Verliert ihr auch so viele Haare?

5 Antworten

Hey Pololli,

Es ist völlig normal, dass man nach dem Waschen Haare verliert. Oft liegt es an dem Kämmen selbst, da die mechanische Belastung währenddessen stark an den Haaren zerrt und die Haare brechen ab. es liegt aber kein medizinischer Haarausfall im klassischen Sinne vor.

Daher solltest Du darauf achten, dass Du Deine Haare nicht im nassen Zustand kämmst. In diesen Zustand sind Haare und Kopfhaut besonders empfindlich, es besteht eine größere Gefahr, Haare auszureißen oder zu schädigen. Warte lieber, bis die Haare beinahe trocken sind und benutze zum Entwirren die Finger oder einen grobzinkigen Kamm.

Passe Deine Pflegeprodukte den Bedürfnissen Deines Haars an. Das gilt nicht nur für Shampoo, Kur und Spülung, auch die richtige Hardware ist wichtig: Krause Locken mögen keine Bürsten. Stattdessen empfiehlt sich ein grober Kamm. Feines Haar dagegen lässt sich gern von Bürsten mit Naturborsten verwöhnen.

Haare die man nach dem waschen verliert gehen in der Regel nicht an der Wurzel aus, wie es z. B beim erblich bedingten Haarverlust der Fall ist. Zudem ist der Verlust bis zu 100 Haare am Tag in Ordnung und ist kein Grund zur Sorge.

Solltest du jedoch Bedenken haben, dass Dein Haarverlust über die Norm hinausgeht, dann empfehle ich Dir einen Dermatologen zu kontaktieren, in diesen Fällen ist der Dermatologe (Hautarzt) der richtige Ansprechpartner: Auf unserer Seite www.regaine.de, unter dem Link www.regaine.de/dermatologen-in-ihrer-naehe kann man nach Dermatologen in der Nähe suchen.

VG schickt  Martina vom Regaine® Team 

www.regaine.de/pflichtangaben

Ja, das kann durchaus passieren und ist auch normal.

Also ich habe von Natur aus glatte Haare und bekomme nie knoten, weshalb ich meine nicht Bürste. Aber ich verliere viel mehr Haare.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da würde ich mir schon Gedanken machen. Ist ein Atomrekator in der Nähe?