Vergleich Volkslied mit einem Gedicht?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Heine nimmt ein zu seiner Zeit sehr bekanntes Volkslied auf, in dem es um wirkliche LiebesGefühle geht, die sich aktuell nicht erfüllen lassen.
wenn man die beiden Texte vergleicht, sieht man, dass er einige Elemente direkt übernimmt und in einen neuen satirischen Zusammenhang stellt.
http://www.goethezeitportal.de/wissen/illustrationen/volkslied-motive/wenn-ich-ein-voeglein-waer.html

Das ist natürlich legitim, aber zeigt auch wenig mitGefühl. Ich habe mal irgendwo den Vergleich gelesen, wie wohl ein Freund oder eine Freundin in der Situation des Gedichtes von Herder reagieren würde, wenn dann im Stil von Heine darauf reagiert würde. Das dürfte das Ende der Freundschaft sein und könnte ja auch mal im Deutschunterricht diskutiert werden, statt sich auf das Thema Intertextualität zu beschränken. Das interessiert keinen normalen Menschen, sondern nur Fachleute beziehungsweise Spezialisten oder Liebhaber.