Verein melden der Fakepässe benutzt?

1 Antwort

Spielerpässe werden seit einigen Jahren inzwischen online im DFB-net hinterlegt.

Je nach Landesverband hat der Schiedsrichter mehr aoder weniger umfangreiche Aufgaben, bei der Kontrolle von Spielerpässen und Spielberechtigungen.

Wenn Du ein im Spielbericht vermerkter Mannschaftsverantwortlicher bist, gehst Du zum Schiedsrichter und bittest ihn (in sportlich korrekter Form) um die Überprüfung der Spielberechtigung bestimmter Spieler.

Du musst jedoch den Verdacht konkret äussern (Bspw. "Nr 7 ist nicht der Karl sondern der Franz").

Üblicher Weise muss dieser "Verdacht" dem Schiedsrichter bis zum Ende der Halbzeitpause gemeldet werden. Danach erlischt diese "Einspruchsfrist"

Der Schiedsrichter hat jetzt die Möglichkeit die Identität des Spielers (über das DFB-net) festzustellen und verfasst einen entsprechenden Bericht an den zuständigen Fußballverband.

Sollte es dabei zu Unstimmigkeiten kommen wird der Spieler übrigens NICHT vom Spiel ausgeschlosssen sondern darf weiter eingesetzt werden. Über eine nachträgliche Spielumwertung entscheidet der zuständige Fußball Verband.

Nachlesen kannst Du dieses Verfahren in den Durchführungsbestimmungen des jeweilligen Fußballverbandes, der für den Verein zuständig ist.

Die Durchführungsbestimmungen findest Du auf der Website im Downloadbereich des zuständigen Fußball Verbandes.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung