Varianz Erwartungswert, habe ich richtig gerechnet?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

X gibt die Augensumme an.

  • P(X=2)=1/36
  • P(X=3)=1/18
  • P(X=4)=1/12
  • P(X=5)=1/9
  • P(X=6)=5/36
  • P(X=7)=1/6
  • P(X=8)=5/36
  • P(X=9)=1/9
  • P(X=10)=1/12
  • P(X=11)=1/18
  • P(X=12)=1/36

a)

M gibt die Zahlung an

E(M)=1/36*(+2€)+1/18*(+3€)+1/12(+4€)+1/9*(+5€)+5/36*(+6€)+1/6(–35€)+5/36*(+8€)+1/9*(+9€)+1/12*(+10€)+1/18*(+11€)+1/36*(+12€)=0€

Ja, das Spiel ist fair.

b)

E(M2)=1/36*(–1€)+1/18*(±0€)+1/12(+1€)+1/9*(+2€)+5/36*(+3€)+1/6(–38€)+5/36*(+5€)+1/9*(+6€)+1/12*(+7€)+1/18*(+8€)+1/36*(+9€)=–3€

c) (SA: Standartabweichung)

Var(M)=(2€–0€)²*1/36+(3€–0€)²*1/18+(4€–0€)²*1/12+...≈250.833€²

=> SA(M)=Wurzel(Var(M))≈15,8€

Bei Var(M2) und SA(M2) erhält man die selben Werte.

Ich bin mir aber nicht sehr sicher hierbei - Ergebnis kommt mir ein wenig zu groß vor.

"Interpretation": Es macht Sinn, dass beide Standartabweichungen bzw. Varianzen gleich sind, da bei dem zweiten Spiel mit den 3€ Zusatz sich ja nicht die Wahrscheinlichkeiten ändern und überall jeweils 3€ dazugezahlt werden müssen.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)

Sebisepp 
Fragesteller
 07.09.2022, 15:40

super dankeschön

1

a) Offensichtlich hast du gerundete Dezimalzahlen addiert.

Aber man kann das auch im Kopf rechnen:

Es gibt 36 Möglichkeiten, wie zwei Würfel fallen können.

Der Erwartungswert der Augensumme eines Würfels ist 7/2 (= 3,5).

Damit ist der Erwartungswert der Augensumme zweier (unabhängiger) Würfel 7.

Von den 36 Möglichkeiten der Ergebnisse haben 6 die Augenzahl 7, also 30 eine Augenzahl ungleich 7.

Im vorliegenden Fall ist der Erwartungswert des Nettogewinns

(30 * 7 - 6 * 35) / 36 = (5 * 6 * 7 - 6 * 5 * 7) / 36 = 0

c) Da bei b) lediglich eine Verschiebung des Erwartungswertes des Nettogewinns hinzukommt, sind Varianzen und Standardabweichungen natürlich gleich. Schließlich beziehen sich Standardabweichung und Varianz auf die Abweichung vom Mittelwert.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe
bei a) habe ich 0,0000001 raus also fair bei

Nein, fair wäre das spiel, wenn du 0 raus hast, esseiden du rundest.

bei b) habe ich -3 heraus

Das Stimmt

und die standardabweichungen sollten dann das gleiche ergebnis bringen, oder?

Das ist korrekt


TBDRM  04.09.2022, 20:55

Wieso sollte die Standartabweichung das gleiche ergeben?

Das macht gar kein Sinnn...

Schau Dir mal die Formel für die Standartabweichung an.

0
PWolff  05.09.2022, 10:24

Höchstwahrscheinlich hat der Fragesteller gerundete Dezimalzahlen addiert und ist so auf 0,0000001 gekommen.

1