Upgrade für PC, CPU austauschen?

5 Antworten

Ich würde in meinen spielen erstmal testen, ob ich wirklich im CPU Limit hänge.

Also Games zocken und ein overlay Display einrichten

Das geht mit dem MSI afterburner + Riva Tuning statistics Server sehr einfach

Dann die Auslastung der Grafikkarte beobachten. Hast in jedem Spiel unter 80% GPU Auslastung, könntest du mit einer schnelleren CPU bis zu 20% mehr FPS erzeugen...

Lastet die aber meist über 95% aus, dann würde ich da nix upgraden.

Die Auslastungen sind aber von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Und hängen auch stark von den Einstellungen ab.

Was aufrüsten selbst angeht:

Siehe Antwort xGeTReKtx.

Lg

Von Experte Usj89 bestätigt

Günstig wäre ein gebrauchter 9900K wenn dein Board ihn unterstützt. Der 8700K ist jetzt aber auch nicht so langsam könnte auch noch reichen wenn du nicht super hohe FPS auf 1080P brauchst.

Ansonsten würde ich wenn du etwas mehr ausgeben willst und für die Zukunft was haben willst einen 7600X samt AM5 Mainboard und DDR5 RAM nehmen. Für den AM5 Sockel werden in den nächsten Jahren auch noch CPUs folgen.

Auch gut wäre ein 5700X + B550 Board da könntest du deinen DDR4 RAM behalten.

LG


Shinra736 
Fragesteller
 02.10.2023, 15:53

Ey super danke für die Info mein freund, könntest du auf dein mittleres Angebot näher eingehen wenn möglich? Bin noch ne ziemliche laie wenns ums Pc upgradengeht :)

Was besonderes zu beachtehn neues Netzteil etc?

0
Shinra736 
Fragesteller
 02.10.2023, 15:59
@xGeTReKtx

Netzteil müsst ich nachgucken ^^, aktuell 1080p auf vlt iwann auch 2k!

0

Ob die CPU zu schwach ist hängt davon ab, was du mit dem Rechner machen willst.

Ein I7 8700K (6 Kerne 12 Threads) und eine RTX 3060Ti sollten gut zusammen passen, von daher lohnt sich ein Aufrüsten der CPU nicht.

Bei deinem Board wäre auch nur ein I9 9900K (8 Kerne 16 Threads) deutlich schneller, aber diese CPU sind echte Hitzköpfe gewesen und die Mehrleistung ist auch überschaubar.

Wenn du allerdings langfristig planst, dann würde ich gleich CPU, Mainboard und RAM aufrüsten.

Ein AMD Ryzen 5 7600 zusammen mit 32GB DDR5 RAM und einem passendem B650 Mainboard bieten auch was weiteres Aufrüsten betrifft eine lange Planungssicherheit.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/1cdd35221289ca936cea27a8acf5f7187502b6a30a5964dee57

Hallo,

leider hast Du uns nicht diejenigen Spiele genannt, in denen Du Dir ggf. mehr Performance durch die neue Karte erwartet hättest.

So wirklich unterirdisch ist die i7-8700K mit ihren 6 Cores / 12 Threads insgesamt eigentlich noch nicht, denn von der Performance einer Ryzen 5-3600 ider Intel Core i5-10400 läge sie nicht weit entfernt.

Das nächsmöglich nennenswerte CPU-Upgrade sähe ich je nach den technischen Ansprüchen Deiner Spiele hier eher in Richtung Ryzen 5-7600X bis 7-7700X, bzw. Intel Core Core i5- 12600K bis i5-13600K bzw. i7-12700K.

LG


Shinra736 
Fragesteller
 02.10.2023, 15:57

zB Cyperpunk 2077, auch aktuelle games, auf Full Hd (aktuell noch) vlt iwan upgrade auf 2k

0
Gnurfy  02.10.2023, 16:41
@Shinra736
vlt iwan upgrade auf 2k

Dann würde ich an Deiner Stelle auch lieber noch etwas mit einem großen Generalupgrade warten.

Cyberpunk ist ein "ungünstiges" Spiel zur Leistungsbemessung, da es sowohl CPU- / wie GPU-seitig nicht wirklich gut optimiert ist. Mit Deiner RTX 3060Ti wirst Du in diesem Game selbst in FHD bei maximaler Qualität + DLSS und Raytracing eher ins Grafiklimit statt ins CPU-Limit laufen.

0

Nö, das geht noch klar, und den Bittleneck merkst du nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.