Unglücklich durch Erziehung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bist in dem Sinne schon auf einem guten Weg, dass du das für dich so festgstellt hast und benennen kannst. Ich halte sowas ja ohnehin ein bisschen für ein Zeichen unserer Zeit, dass es uns durchaus zu gut geht.

Und kommen dann schwierigere Phasen wissen wir nicht damit umzugehen. Und geht es uns weiterhin gut, dann regt uns die Fliege an der Wand auf, weil wir Kleinigkeiten, wie einen schönen Schmetterling, eine kleine Blume oder einen angenehmen Wind nicht mehr als schön empfinden können.

Mein Rat: Geh in die Natur, sie inspiriert, die erdet einen, sie zieht einen raus aus dem ewigen Alltagstrott, lässt einen wieder Dinge erkennen, die wir vergessen haben.

 Ich habe schon versucht diese Eigenschaften zu ändern, doch sie sind tief in mir…:(

kann man daran noch etwas ändern und wenn ja, wie?

:::::::::::::::::::::::::::::::

Sicherlich kann man etwas aendern, wenn man es denn wirklich will.

Du kannst nicht erwarten, dass wir Ratgeber in einem Hobbyforum psychologische Ratschlaege geben koennen, die einen grossen Zeitaufwand benoetigen, um dir gewinnbringende Erfolge zu garantieren.

Wir kennen dich nicht persoenlich. Wissen im Grunde nichts von dir.

Was koennen wir dir raten? Nur Vermutungen lassen sich verbreiten, die aber auch nicht helfen, das Problem zu loesen.

Du solltest dich vor Ort, face to face, mit einem Spezialisten unterhalten. Nur diese Aktion ist Erfolg versprechend.

Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben ?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

helpclub88 
Fragesteller
 22.10.2021, 22:41

ja, danke :)

1

Solange du dir selbst Barrieren im Kopf baust, ist es auch schwer etwas zu ändern.

Positives Denken ist aber gar nicht schwer! Man muss sich nur darauf einlassen wollen.

Tipps dazu gibt es reichlich im Netz.

https://www.meetyourmaster.de/de/blog/positives-denken

https://www.lernen.net/artikel/positiv-denken-12-uebungen-optimismus-856/

https://www.metawechsel.ch/beitraege/positiv-denken/

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1049915925

Und tief in dir ist nur das, was du da auch vermutest. Deine Erziehung hat dich vielleicht geprägt, aber du solltest es nicht zulassen, dass du das immer als Schutzbehauptung für dich nehmen kannst, dass du ja dies und jenes nicht ändern könntest.

Und was heißt überhaupt "ich bin nicht hilfsbereit"? Bist du doch! Denn du hast hier ja auch schon Antworten geschrieben. Und wer ist schon so hilfsbereit, dass er jeden Tag eine gute Tat vollbringt ;-)?! Wohl die wenigsten Menschen. Und Mutter Theresa wirst du kaum ersetzen können.

Und auch ab und an mal unzufrieden sein ist kein Weltuntergang. Das spornt uns vielleicht auch an.

Erziehung schön und gut, aber letztendlich bist nur du alleine für dich und dein handeln verantwortlich und niemand anderes.

An sich muss du an dir und deiner Einstellung arbeiten. Da wir dich aber nicht kennen und du keine Situation nennst, ist es schwer einzugrenzen um dir Tipps zu geben.

Immer daran arbeiten und mutig sein. Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung!