Ungleichungen - Wieso ist diese Umformung äquivalent?

1 Antwort

Wieso kann die Gleichung durch Wurzelziehen äquivalent umgeformt werden? Normalerweise habe ich bei einem x² ja x₁ und x₂ für eine positive und eine negative Lösung, die man einsetzen könnte, um das Ergebnis zum Quadrat zu erhalten. Also müsste es doch gerade keine Äquivalenzumformung sein?

Und genau dafür nutzt man die Betragstriche.

Weil die ja das x1 und x2 zu |x| zusammenfassen.


MatheNoob23 
Fragesteller
 13.02.2024, 11:30

Aber so wie ich das verstanden habe, muss ein Betrag doch immer positiv sein, oder nicht? Wenn ich jetzt also die Betragsstriche entferne, erhalte ich sowohl für |x| als auch für |-x| nur die positive Lösung.

0
FouLou  13.02.2024, 11:36
@MatheNoob23

Ja. Der betrag ist immer positiv. als beisopiel:

|5| = 5

und

|-5| = 5

das bedeutet: |5| = |-5|

Ersetzen wir 5 durch x.

|x| = |-x|

Wenn ich jetzt also die Betragsstriche entferne

Nein. entfernen darfst du die nicht einfach.

Betrag X ist grösser als 3/2

für x selbst gelten 2 lösungen. Vermutlich > 3/2 und < -3/2 (Habe leider nie verstanden wann man bei ungleichungen das <,> zeichen umdrehen muss. Ausser wenn man jetzt beide seiten vertauscht.)

0