Konvertieren... wie Eltern erzählen?

9 Antworten

Ich würde an deiner Stelle sachlich mit deinen Eltern darüber reden. Bring gute Argumente für deine Entscheidung vor. Wenn deine Eltern dich wirklich lieben, lassen sie dich mit dem von dir gewählten Glauben auch taufen. Verbieten können sie dir den Glauben und die Taufe nicht, da das deine eigene Entscheidung ist.

In zwei Jahren bist Du volljährig, da kannst Du ohne Zustimmung Deiner Eltern Deine Religion wählen, auch konvertieren, wenn Du das willst. Unter 18 müssen sie zustimmen.

Wenn es Dir wichtig ist, kannst Du bis zur Volljährigkeit den Religionsunterricht und Gottesdienste besuchen und Dich informieren, was Du tun mußt, um zu konvertieren. Dann weißt Du bis dahin, worauf Du Dich einlässt.

Giwalato

Was machen die denn, wenn du es den Eltern sagst?

Frag im nächsten Kirchenbüro, was für die Konvertierung nötig ist.

Nimm jede Art von Religion nicht zu überwichtig. Immerhin sehe ich in den Aleviten die beste für Europa geeignete Auslegung des Islams, danach kämen die Schiiten noch lange vor de Sunniten.

Mir gefallen aber meist die Menschen am besten, welche sich nicht für das Recht auf freie Religionsentfaltung einsetzen, sondern welche Religionsfrei sein wollen, das ist auch meine Wahl. Ich glaube aber an Gott. Aber eben an keine Prediger, egal wie sie sich nenne und wie toll ihre Worte auch klingen mögen.

Konkreter Rat: Warte bis du volljährig bist, das Christentum wird dir in dieser Zeit auch nicht weglaufen.

Lass´ Dich taufen und sag´ zu Hause erstmal nichts. Es steht nirgendwo in der Bibel geschrieben, dass wir unserer Familie Rechenschaft geben müssen, wenn wir uns für JESUS entscheiden. Im Gegenteil, wir sollen unsere Familie für JESUS verlassen, so wie wir alles für IHN verlassen sollen. Da Du anscheinend Deine Familie zurzeit räumlich nicht verlassen kannst, so verlasse sie innerlich, in Deinem Herzen.

Auch steht geschrieben, dass wir klug sein sollen wie Schlangen, aber rein wie die Tauben. Also sei clever, und sag zu Hause gar nichts, sondern geh Deinen Weg mit JESUS ohne sie. Wir sollen uns nicht unnötig in Gefahr begeben; sogar JESUS Selbst, und alle Propheten und Patriarchen in der Bibel hatten Situationen, in denen sie geflohen sind, oder etwas geheim gehalten haben.

Eines Tages, wirst Du Deine eigene Wohnung haben und dadurch in größerer Sicherheit sein. Dann kannst Du Deiner Familie von JESUS erzählen und sie evangelisieren : )

Falls Du zu Hause Kopftuch tragen musst, trag Dein Kopftuch dort ruhig weiter. Dagegen hat JESUS nichts. Zu Seiner Zeit, haben die Frauen auch Kopftuch getragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung