Uhr hat Zeitsprung gemacht?

9 Antworten

Das lässt sich sehr leicht fest stellen. Geht die Uhr denn noch richtig?

Es ist nahezu unmöglich, dass die Uhr zwei mal so genau hin und her springt, dass die Uhrzeit nachher wieder perfekt stimmt.

Eher wahrscheinlich ist es, dass Du entweder nur "normal" das Zeitgefühl vorübergehend verloren hast oder Du hast ein medizinisches Problem!

Passiert das öfter, solltest Du auf jeden Fall zum Arzt gehen. Ursachen gibt es mehrere.

Das Gefühl wie viel Zeit vergangen sein "müsste" hängt davon ab, wie viele Erinnerungen das Gehirn in letzter Zeit gespeichert hat. Je mehr Erinnerungen gespeichert wurden, desto mehr Zeit wird gefühlt. Vereinfacht gesagt entsteht ein Stoff im Blut wenn Erinnerungen abgespeichert werden. Das ist ein Chemisches Abfallprodukt vom abspeichern von Informationen im Langzeitgedächtnis was chemisch passiert.

Es können mehrere Dinge dazu führen, dass man "Zeit verliert". Die meisten hängen davon ab, dass dieses chemische Abfallprodukt im Gehirn nicht mehr erzeugt wurde.

Das kann Alzheimer sein wo das chemische abspeichern von informationen gestört ist. Bei Alzheimer kann man sich an alles was vor der Erkrankung passierte normal erinnern und auch das Kurzzeitgedächtnis funktioniert einwandfrei. Nur das abspeichern ins Langzeitgedächtnis funktioniert nicht mehr richtig und irgendwann gar nicht mehr. Das erste Symptom ist hier "Zeit verlieren".

Auch eine häufige ursache für das "Zeit verlieren" ist Epilepsie. Während eines Anfalls muss man nicht unbedingt umkippen oder heftig verkrampfen. In einfacher Form wird man einfach nur "bewusstlos", kann aber weiterhin stehen und sitzen. Während des Anfalls macht man nichts und kommt nahtlos wieder zu Bewusstsein. Man selber merkt dann oft nur, dass irgendwie Zeit verloren gegangen ist. In der zeit starrt man dann nur vor sich hin und bewegt sich nicht mehr.

Es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten was Dir da passiert sind, viele davon sind sogar "normal" und passieren bei manchen Menschen einfach nur öfter und/oder intensiver als bei anderen.

Auf jeden Fall zum Arzt gehen und Untersuchen lassen. Vieles kann heutzutage mit Medikamenten gut behandelt werden oder zumindest eine schwere Erkrankung um Jahrzehnte verzögern.


Commodore64  23.04.2023, 11:11

P.S.:

Narkolepsie ist auch sehr verbreitet. Dann schläft man "im stehen" ein. Das ist verwand mit dem "Sekundenschlaf" bei langen LKW oder Autofahrten. Das kann auch durch Schlafstörungen wie z.B. Schlafapnoe ausgelöst werden.

Fährst Du viel Auto, bist Berufskraftfahrer oder bedienst gefährliche Maschinen, dann solltest Du unbedingt jetzt mal zum Arzt gehen und Dich mal gründlich untersuchen lassen.

0

Geht mir auch oft so.

Das Zeitgefühl ändert sich übrigens mit dem Alter. Je älter man wird umso schneller vergeht die gefühlte Zeit.

Falsches Zeitgefühl, eingeschlafen und dann wieder wach geworden, es gibt einige Möglichkeiten

vielleicht gab es in der Zeit einen Stromausfall der die Uhr etwas verdreht hat oder so


Alyx4309 
Fragesteller
 23.04.2023, 10:25

Also Licht im Bad und so alles ging ja…

0

Im letzter Zeit vergeht die Zeit irgendwie total schnell, von dem her muss es nicht unbedingt an deiner Uhr liegen.

Zum Beispiel wacht man um 8 Uhr auf, schließt noch mal kurz seine Augen und dann ist es plötzlich schon 8:30 Uhr…. 😶‍🌫️

Ja also wie gesagt… in letzter Zeit verschwindet die Zeit…