überwässerter Bonsai retten

3 Antworten

Wie schon gesagt: Zügig umtopfen. Achte dabei auf eine gut durchlässige Erde, eventuell den Zuschlag von Lavagranulat erhöhen und im Zweifelsfall auch für ein Jahr in einen Teichkorb mit rein mineralischem Substrat und nicht wieder in die Bonsaischale setzen. Die faulen Wurzeln müssen beim Umpflanzen entfernt werden. Wenn Du Dich damit überfordert fühlst, solltest Du die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch nehmen. Die meisten Bonsaihändler bieten einen entsprechenden Service an, Adressen von Händlern und Bonsai-Arbeitskreisen (AKs) findest Du unter http://www.bonsai.org

Hat der Bonsai bereits zahlreiche Blätter verloren oder sieht er so aus, als würde er vertrocknen, liegt das an der gestörten Wasseraufnahme. Du darfst dann keineswegs noch mehr gießen, da das den Zustand des Baumes nur verschlimmern würde.


Zyogen  23.03.2012, 08:46

Ach ja - auch auf Düngergaben solltest Du zunächst verzichten, bis sich der Baum deutlich sichtbar erholt hat. Das kann je nach Größe des Schadens durchaus auch mehrere Monate dauern.

0

Wenn die Wurzeln gefault sind, ist es schwierig. Auf jeden Fall solltest du das Substrat wechseln (umtopfen) und die Wurzeln die offensichtlich zu viel Wasser bekommen haben zurück schneiden.

Hallo origins, als erstes muß er aus der nassen Erde raus, nicht das er noch anfängt mit schimmeln. Topfe Ihn erst mal in neue Erde und warte ob er sich erholt. Viel Glück...