Überführungskosten Rechtfertigung?

7 Antworten

Das Auto wird ja nicht bei dir um die Ecke produziert, sondern muss erst zum Händler gebracht werden.

Alternativ bieten einige Marken auch eine Werksabholung an.


wilees  08.11.2019, 15:23

Die aber längst nicht mehr bei allen kostenfrei ist.

0
Winfried63 
Fragesteller
 08.11.2019, 15:44

Aber die kostet doch länst nicht soviel

0

Dieser Artikel sollte einige Infos liefern :

https://www.zeit.de/mobilitaet/2015-07/autokauf-ueberfuehrungskosten/seite-2

Wer die reinen Transportkosten sparen will, könne sein Auto im Werk abholen, rät der VDA. Audi, BMW, Mercedes-Benz, Porsche und Volkswagen bieten ihren Kunden diese Möglichkeit. Doch der Spareffekt ist begrenzt, denn auch die Hersteller langen kräftig hin, wenn sie ihre Neuwagen in fahrbereitem Zustand liefern sollen.

BMW berechnet dafür mindestens 395 Euro, Audi verlangt je nach Modell zwischen 465 und 615 Euro und bei Porsche kostet die Selbstabholung in Stuttgart rund 928 Euro – Werksbesichtigung, Museumsbesuch, Snacks oder Mittagessen und ein paar Liter Sprit im Tank sind jeweils inklusive. Hinzu kommen aber stets noch die Kosten für die Reise vom Wohnort zur Autofabrik.

Das ist ein allgemeines Ärgernis. Auch ich wollte vor 4 Wochen ein Auto kaufen und die Überführungskosten sparen indem ich das Auto selbst im Werk abhole. Doch man sagte mir, dass das bei Skoda nicht möglich sei und dass das an den Top-Managern liegt, die unfähig sind, am Werk eine geeignete Infrastruktur für diesen Zweck einzuführen. Mercedes ist da wesentlich besser, die bieten eine kostenlose Abholung ab Werk an. Doch gibt es da wieder andere Probleme. Kurz gesagt: Wenn du kein Mercedes-Modell willst (z.B. weil diese keinen Diesel-Motor für den GLA liefern können) wirst du blechen müssen, wenn es denn ein Neufahrzeug sein soll.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So günstig wird es nicht sein ein Auto im Zweifel hunderte KM transportieren zu lassen. Dazu noch Personal die das regeln/planen müssen. Jemand der es annimmt und pürft, dokumentiert. Wenn man alles umlegt wird da durchaus ein höherer Betrag stehen.

Sicher wird hier auch Geld verdient ... aber was du für abzocke hälst oder nicht interessiert da wohl niemand. Du kannst das Auto auch im Werk abholen (wobei sogar das Geld kostet meine ich). Kostet im Zweifel auch Geld und je nach Standort besonders viel Zeit.

Auch dem Autohaus werden diese Transportkosten von den Herstellern extra berechnet. Diese werden dann an den Käufer weiter gegeben. Meist noch mit einem kleinen Aufschlag, da das Auto ja vor Übergabe an dich noch eine Übergabeinspektion bekommt.

Aber auch dabei ist handeln natürlich erlaubt.