türken und italiener?

4 Antworten

Weil beide Nationen Mittelmeermenschen sind und im selben Klimaraum leben. Den Unterschied würde ich (als Türke) aber feststellen können.

Ich dachte, ich bin 100% Türkin, weil meine ganzen Vorfahren die ich kenne aus der Türkei stammen, aber als ich einen DNA-Test gemacht habe, kam heraus, dass ich zu 50% griechisch und süditalienisch bin. Ich denke, dass es eine starke Siedlung zwischen Türkei und Italien früher geben könnte.


Hokage2020  02.05.2022, 22:57

Bist du höchstwahrscheinlich nicht, MyHeritage gibt immer solche ungenauen Ergebnisse weil sie Anatolisch nicht von anderen unterscheiden können

1

Weil so viele Italiener mit den Türken assimilieren. Italiener aus Italien unterscheidet man sofort von Türken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien

Hokage2020  02.05.2022, 22:56

In der Türkei gibt es nicht mal Italiener lol

0
Tinkerbell263  03.05.2022, 07:06
@Hokage2020

Natürlich tut sie das. Wie kommst du denn darauf, dass es hier um die Türkei ginge? Glaubst du, in der Türkei laufen die so herum, wie die Türken in Deutschland? Im Leben nicht.

1
Hokage2020  03.05.2022, 12:04
@Tinkerbell263

Ich habe deine Aussage so verstanden, dass du meinst das Italiener in DE zu Türken "assimilieren". Wahrscheinlich hast du irgendwas anderes gemeint.

0
Tinkerbell263  03.05.2022, 12:27
@Hokage2020

Ja, aber zu Türken in DE.

Ist dir das nie aufgefallen, dass Italiener und Türken in Deutschland einen ziemlich starken Zusammenhalt haben? "Südländer unter sich" sozusagen.

Ich selbst habe zwar nicht dazugehört, aber bei uns konnte man das schon deutlich spüren, dass die ganzen Südeuropäer einschließlich Türken so ihr Grüppchen gebildet haben.

0
Hokage2020  03.05.2022, 12:52
@Tinkerbell263

Das ist aber keine Assimilierung, vorallem nicht zu Türken. Ich hatte auch mal eine Italienerin im Freundeskreis, lag aber nicht daran das wir "Südländer" sind, sondern weil wir uns verstanden haben. Genauso war auch eine Deutsche im Freundeskreis.

0
Tinkerbell263  03.05.2022, 13:34
@Hokage2020

Kann sein, dass ich den Ausdruck assimilieren anders verwende, als es in Deutschland üblich ist.

Im italienischen meint man damit eigentlich nur, dass man sich ähnlicher wird. Ich finde schon, dass deutschlandgeborene Türken und Italiener sich einander ähnlich geworden sind..sei es damals dadurch, dass sie in der selben Schicht als Gastarbeiter lebten, als auch heute, nachstehende Generationen, die heute einige Wertvorstellungen gemeinsam haben, die bei Deutschen weniger ausgeprägt sind - gerade, was das Familienleben angeht.

1

Das stimmt vielleicht weil Türken und Italiener oft zusammen abhängen