Tubus bei Anaphylaxie?


04.05.2020, 18:45

Ich spreche, wenn ich ,,Ersthelfer" sage nicht unbedingt vom Laien, eher vom SanH oder RH (meinetwegen auch RS, RA und NFS) außer Dienst (daher nur Ersthelfer)

4 Antworten

Nein, das ist nicht zielführend, sofern das Bewusstsein und dementsprechend auch die physiologischen Schutzreflexe des Patienten erhalten sind. Mit einem Pharyngealtubus, würde man die Situation i.d.R. noch verschlimmern, indem man damit ein Erbrechen auslöst, Voraussetzung für die Verwendung eines Guedeltubus ist generell eine tiefe Bewusstlosigkeit. Zur Sicherung der Atemwege ist ein solcher Tubus bei einer Anaphylaxie und ansprechbarem Patienten auch vollkommen ungeeignet, bei zuschwellenden Atemwegen, macht man allgemeine Maßnahmen wie Kühlung und sofern Ausstattung und Qualifikation vorhanden sind, kann man dem Patienten Adrenalin über eine Verneblermaske vernebeln und bei einer gleichzeitig bestehenden Bronchialobstrukion ggf. in Kombination mit einem Beta 2- Sympathomimetikum. Mfg.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

Hi,

Macht aus eurer Sicht als Ersthelfer ein Wendl- (/Nasopharyngeal) Bzw. Guedeltubus beim Patienten mit Anaphylaxie Sinn?

Nein, macht es nicht.

Einzige Ausnahme wäre die übliche Indikation zur Anlage: im Rahmen der Reanimation oder bei Bewusstseinsverlust (nur, wenn Absaugbereitschaft besteht).

"Pauschal" bei voll erhaltenen Schutzreflexen bekommt niemand Oro- oder Nasopharyngealtuben verpasst - fällt unter die Kategorie "notfallmedizinisches Basiswissen". Wenn man es trotzdem versucht, wird einen eben der Patient als Laie deutlich darauf aufmerksam machen, dass die Idee nix taugt...

Und es ist meines Erachtens auch ein schönes Beispiel, warum "Profi-Material" wie Guedel- oder Wendl-Tuben eben in die Hände von Fachpersonal, und nicht in die von (wie auch immer definierten) Ersthelfern.

Wenn der Mund-/Rachenraum schon zugeschwollen sind, könnte es ja schwer werden, einen Guedeltubus reinzuschieben.
  • mit Ausnahme einer direkten lokalen Reizung (Insektenstich im MNR) ist regelhaft keine massive Schwellung im MNR-Bereich zu erwarten
  • selbst wenn eine solche Schwellung auftreten würde, wäre a) die Einlage eines Guedel-Tubus trotzdem möglich und b) alleine trotzdem nicht lebensrettend
  • Atemprobleme bei einer Anaphylaxie als generalisierter Reaktion basieren meist auf einem Bronchospasmus und damit auf einer Obstruktion der unteren Atemwege - da bringen Oro- und Nasopharygealtuben genau nüscht.

Fazit des Ganzen

Nicht erforderlich, nicht zielführend - kein Nutzen für den Patienten. Es bleibt somit als Ersthelfer bei den üblichen Basismaßnahmen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

Ich persönlich habe noch keine Anaphylaxie gesehen, bei der der Mund-Rachen-Raum derart zugeschwollen war, dass da kein Guedeltubus mehr hinein gegangen wäre. Das passiert ja effektiv nur, wenn's nen Wespenstich o.ä. im Mund gab. Die paar Fälle von Nuss-Allergie und Nusskuchen/Müsliriegel haben dazu nicht annähernd gereicht, obwohl sie zum Teil wirklich kreislaufinstabil waren.

Schutzreflexe können beim richtigen anaphylaktischen Schock komplett abhanden kommen, das kann ja bis zur Reanimation eskalieren. In dem Fall, warum keinen Guedeltubus einlegen? Erleichtert die Maskenbeatmung enorm (wenn man denn Ambubeutel und Maske am Mann und obendrein auch Übung damit hat).

Bei einem Patienten mit intakten Schutzreflexen wüsste ich nicht, zu welchem Zweck du den Guedeltubus einlegen willst. Und warum du dir den Stress mit der Reaktion geben willst.

Ersthelfer machen so was gar nicht, dazu ruft man doch den Rettungswagen und den Notarzt. Bei uns im Betrieb sind auch Ersthelfer benannt, aber die intubieren doch nicht!!!


derAnfaenger05 
Fragesteller
 04.05.2020, 18:43

Guedel-Tubus hat mit Intubation ja auch überhaupt nichts zu tun. Mit Ersthelfer meine ich Menschen, die zwar keine med. Ausbildung haben, den Umgang mit besagten Geräten aber beherrschen.

0
Schulle02  04.05.2020, 19:43
@derAnfaenger05
  1. hast du als „Ersthelfer“ immer eine Sammlung mit verschiedenen Größen dabei?
  2. möchte ich sehen, wie du bei einem Patienten mit Luftnot wegen zuschwellender Atemwege und voll vorhandenen Schutzreflexen auch nur irgendwas in den Mund stopfst...
2