Translator?

2 Antworten

Hallo, 

keine Ahnung, ob es so etwas gibt. 

Aber selbst wenn, solltest du sie genauso vergessen, wie alle maschinellen Übersetzer, wie den Google Übelsetzer und seine tr.tteligen Kollegen, Übersetzer-Programme, Softwaren, und Apps!

Der beste Übersetzer ist immer noch der aus Fleisch und Blut - also der Mensch - enn der Babelfisch (engl. Babel Fish), das fiktive Lebewesen aus dem

Roman Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams, das man sich ins Ohr einführt und dem Träger ein Verständnis aller gesprochenen Sprachen ermöglicht, ist noch nicht entdeckt und/oder erfunden.

Und der populäre Internet-Übersetzungsdienst Babel Fish, der nach diesem Vorbild benannt wurde, reicht - wie andere online Übersetzer – bei weitem nicht an sein Vorbild heran.

Es gibt keine guten online Text- bzw. Satz-Übersetzer, Text- bzw. Satz-Übersetzer-Apps, Text- bzw. Satz-Übersetzer-Programme usw., weil:

- Sprache lebendig ist und sich ändert

- die meisten Wörter mehr als eine Bedeutung haben

- Wörter je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben.

- maschinelle Übersetzer i.d.R. die am häufigsten vorkommende Übersetzung eines Wortes verwenden

- maschinelle Übersetzer nicht zwischen den Zeilen lesen können

- maschinelle Übersetzer weder die Grammatik

- noch die unterschiedliche Satzstellung im Deutschen und in der Fremdsprache berücksichtigen.

Deshalb können maschinelle Übersetzungen höchstens als Gerüst für eine Übersetzung dienen und müssen immer sorgfältig nachgebessert werden.

Meist geht es schneller, Übersetzungen gleich mit Hilfe eines guten Wörterbuches (Pons, Collins, etc.) oder mit online-Wörterbüchern (pons.com, dict.cc, leo.org, etc.) selbst zu machen. Das setzt aber natürlich ein gewisses Maß an Grundkenntnissen in der jeweiligen Sprache voraus.

---------------------

Was du brauchst ist ein online Wörterbuch, z. B. pons.com, ein digitales Wörterbuch oder eine Wörterbuch-App, z.B. diese hier: de.pons.com/specials/apps.

----------------------

Einzelne Wörter übersetzen Google usw. zwar i.d.R. richtig, da aber Wörter je nach Kontext eine unterschiedliche Bedeutung haben, ist es sinnvoller ein gutes (online) Wörterbuch, z.B. pons.com oder eine Wörterbuch-App (siehe oben) zu benutzen.

Wie seine tr.tteligen Kollegen, erkennt nämlich der Google Übelsetzer z.B. nicht, ob er eine Speisekarte, einen Krankenbericht oder ein Horoskop übersetzt und wie dann Krebs richtig zu übersetzen ist. 

Deshalb muss aber auch ein Wörterbuch mit Sinn und Verstand benutzt werden. Das heißt, man muss die Einträge bis zum Ende durchlesen und dabei auf Anmerkungen wie GASTR, MED, ASTROL usw., angegebene Präpositionen, Wortart usw. achten und möglichen Querverweisen folgen.

AstridDerPu


gufrastella  31.07.2021, 10:54

Ich habe den Satz "Wofür, glaubst du, könnte das ein gleichwertiger Ersatz werden?" von DeepL übersetzen lassen. Das Ergebnis "What do you think that could become an equivalent replacement for?" ist schon nicht schlecht, oder?"

1
earnest  31.07.2021, 11:18
@gufrastella

So ist es. Es hat sich einiges getan...

DeepL ist für "normale" Texte schon recht brauchbar.

0

Wenn du einen Maschinenübersetzer suchst: DeepL macht seine Sache meist ganz ordentlich. Für den Normalfall könnte das reichen.

Du musst deinen Text aber selbst eingeben.

Gruß, earnest


GoldBTC  21.12.2021, 21:26

wollte ich auch sagen

DeppL ist wirklich ein guter übersetzer

0