Term zum Graphen bestimmen?

3 Antworten

Hast du welche zur Auswahl oder sollst du den Term allein anhand der Zeichnung finden?

Überleg dir, ob du ähnliche Graphen kennst, aus denen diese z.B. durch Verschiebung erzeugt werden können.

Jap das geht, wenn man nur die Funktion zu den gezeigten Graphen finden muss.

G_{g}
... sieht aus wie eine Wurzelfunktion
... ist nicht in oder entgegengetzt der y-Achse verschoben: y=0
... der Scheitelpunkt ist auf S(-4 | 0) -> y=0 und x_{N}=4
... Schnittpunkt mit der y-Achse bei P(0 | 2) -> S und P sind Wuf 2.te-Wurzel
-> G_{g}(x) = sqrt(x+4)

G_{h}
probieren wir gleich mal die Produktform:
G_{h}(x) = (x+2)(x)(x-1) = x³+x²-2x
und wir sehen, dass es hinhaut...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

man muss die Formen schon kennen .

Gg sieht aus wie eine gekippte Parabel ,die von 0/0 aus nach links verschoben wurde.

Und das ist die Umkehrtfkt von y = x²

die da lautet y = +wurzel(x) 

und weil verschoben nach links

+wurzel(x+a)

.

Ich zähle ab : 4 

.

Passt das zu 0/2 ? 

Bild zum Beitrag

.
..
...

und rechts

Nullstellen ablesen 

f(x) = (x-Nst1)(x-Nst2)(x-Nst3)

Passt das zu (0/0) ? 

sonst noch einen Faktor a vor die Klammern setzen 

 - (Mathematik, Terme)

EmmaWatson1515 
Fragesteller
 19.04.2022, 21:01

Danke für die gute Erklärung!

0