Telekom will mir den Techniker berechnen?

4 Antworten

Das ist nicht Schwachsinn sondern normal. Es ist nämlich so, dass zum Haus ein Kabel mit mehreren Aderpaaren verläuft. Am APL im Haus werden dann die 1. TAE der Wohnungen angeklemmt. Wenn du jetzt einen Tarif anmeldest, wird einer der Aderpaare geschalten. Das heißt aber nicht, dass es genau die sind, die bei dir in deiner 1. TAE ankommen.

Die Telekom hat vor einigen Jahren noch eine recht schlampige Dokumentation gehabt und daher wissen die teilweise nicht, welches Aderpaar jetzt auf welche Wohnung geht. Deshalb wird in so einem Fall standardmäßig zur Freischaltung ein Technikertermin veranlasst, dass du nach der Freischaltung auch garantiert deine korrekte Verbindung zur Vermittlungsstelle hast.

Der Technikertermin bei der Freischaltung ist übrigens normalerweise das, was beim Tarifabschluss die "erstmalige Anschlussgebühr" ist, da kommt also keine extra Rechnung. Sind glaub 60€ bei der Telekom.

Es ist schon möglich, dass der Techniker Geld kostet, aber das ist normalerweise ein Pauschalbetrag.

Verkehrt ist es auch nicht, wenn er die Leitung einmisst.

Du willst ja auch später den Entstördienst kostenlos in Anspruch nehmen können, oder? Das setzt voraus, dass die Leitung korrekt errichtet wurde.

Sieh es als einen einmaligen Versicherungsbetrag dafür.

Beim 1. Vertrag ist die Anschlussgebühr kostenlos. Beim Umzug musst du immer einen Techniker zahlen. War bei mir immer so und ich bin oft umgezogen. Egal was er macht.