Internetverbindung Vodafone/Telekom?

2 Antworten

Wo hat der Techniker denn das Signal gemessen? Bei der TAE-Dose in der Wohnung, oder unten im Keller? Wenn er nur die Dose (Buchse) in deiner Wohnung gemessen hat, könnte es sein, das diese eine sogenannte "tote" Dose, also nicht mit dem Telefon-Netz verbunden ist.

Eventuell hat dein Vormieter o.Ä. aus welchen Gründen auch immer, die TAE-Dose in deiner Wohnung abgeklemmt und stattdessen die Dose im Keller (mit der Aufschrift 2OG) angeschlossen.

Das würde dann dazu führen, dass der Techniker in deiner Wohnung kein Signal empfängt, obwohl dein Haus (zumindest bis in den Keller) ans Telefon-Netz angeschlossen ist. Sollte das der Fall sein, kann der Fachmann das ganz einfach beheben, indem er einfach die Dose von deiner Wohnung anschließt und somit wieder eine durchgängige Verbindung nach draußen herstellt.

Ist meine Vermutung falsch und eine Verbindung dennoch nicht möglich, bleibt dir noch die Nutzung des Koaxialkabelnetzes (sofern hierfür eine entsprechende Leitung gelegt worden ist) oder der Umstieg auf LTE/5G.


berko187 
Fragesteller
 21.06.2022, 17:44

Der Techniker hat in der Wohnung gemessen, mehrmals aber war tote Leitung.
es kam kein Signal, unten hat er garnicht gemessen, die Buchse die mit der Aufschrift 2OG zu sehen ist kann nur für mich sein weil es im 2OG nur eine Wohnung gibst und das meine. Also soll ich es den Techniker vorschlagen?

0
User123310  21.06.2022, 17:57
@berko187

Gut, dann wird dein Vormieter (oder jemand anders) die Verbindung zu der Dose in deiner Wohnung getrennt und stattdessen die im Keller angeschlossen haben.

Das ist auch kein Wunder, das er nichts empfangen hat, denn damit eine Verbindung zustande kommt, muss das Signal von Außen nicht bei der Dose im Keller enden (was es momentan tut), sondern eben bis in deine Wohnung hinauf reichen.

Ja, auf jeden Fall, sofern er nicht selbst auf die Idee kommt. Er muss lediglich die Dose von deiner Wohnung anschließen und die Dose im Keller abklemmen. Dann sollte das Problem gelöst und eine Verbindung hergestellt sein.

0
berko187 
Fragesteller
 21.06.2022, 18:13
@User123310

Ok gut, ich werde es am Freitag den Techniker vorschlagen, das er die Dose unten abtrennen soll, Stadt dessen in die Wohnung hoch. Ich denke mal er erkennt anhand der Farben und des Signals was wohin gehört.

0
User123310  21.06.2022, 19:48
@berko187

Das sollte für einen guten Techniker kein Problem sein, die Dose richtig anzuschließen. Aber wie gesagt, es ist nur eine Vermutung und aus der Ferne sehr schwer zu beantworten. Daher kann ich dir weder garantieren, dass es auf diesem Weg funktioniert, noch dass ich richtig liege. Ich hoffe trotzdem, dass ich helfen konnte! :)

0

Da wirst du abwarten müssen. Das Kabelgewurschtel sieht aber schon sehr nach "selbstgemacht Marke Bastlerstolz" aus.

Alternativ: sollte ein Kabelfernseh-Anschluß in der Wohnung liegen, wechsle zu Vodafone Kabel. Hab ich auch und bin völlig Telekom-frei - juhu.