4 Antworten

Man findet auf die Schnellle zumindest keine techn Details, wo der Ansprechstrom der Spule liegt. Aber die sieht rel massiv aus. Denke nicht, das die bei 2,2mA in Summe schon anspricht. Sollte also problemlos klappen. Die meisten haben was um die 5mA Glimmlampenstrom und die mechanischen wie diese können meist noch mehr Glimmlampenstrom vertragen.

Wenn du sie neu installierst, mache es gleich ordentlich und lege doch N zu den Tastern. Es ist generell keine blöde Idee, jeden Lichtschalter mit 5-adrig anzufahren (Reserveadern für die Zukunft, z.B. wenn sich später herausstellt, dass du unterm Lichttaster noch eine Steckdose brauchst und die nächste Abzweigdose am A... der Welt ist), da das auch nicht so viel mehr kostet.

Dann kann dir das egal sein. Die Glimmlampe kommt dann einfach zwischen L und N und hat mit der Stromstoßschaltung im Grunde genommen nichts zu tun^^.

Glimmlampen in Reihe hat man früher gemacht, als Leitungen noch sehr teuer waren und man da sparen konnte.

Ich rate dir sowieso von diesem Billigrelais ab, das es unter verschiedenen Namen in jedem Baumarkt zu kaufen gibt. Das verdient einfach seinen Namen nicht und geht ganz schnell kaputt, wenn die Last auch nur etwas kapazitiv oder induktiv ist (d.h. ein anderes Leuchtmittel als Glühlampe).

Kaufe dir ein Stromstoßrelais von Eltako. Die Teile gehen fast bei korrekter Verwendung nie kaputt (außer durch Kurzschluss, aber das Risiko haste immer).

PS: Ein paar Glimmlampen in Reihe zur Relaisspule sollten dem Relais egal sein. Erst so ab 6-8 wird es langsam problematisch.

Woher ich das weiß:Hobby

nike5899 
Fragesteller
 14.10.2018, 21:37

Danke :) Würde dieser in eine Hohlwanddose mitJung Taster passen? Eltako Stromstoss-Schalter, S91-100-230V

1
Franky12345678  14.10.2018, 21:51
@nike5899

Ich kenne die Tiefe eines Jung-Tasters nicht.

Ansonsten eher nein, weil Hohlwanddosen hinten abgeschrägt sind und von da die Leitungen reinkommen. Du bekommst das Relais nicht bis "ganz nach hinten". So richtig Toll ist es sowieso nicht.

Besser wäre es, eine Dose mehr zu bohren für das Relais. :-)

0
Franky12345678  14.10.2018, 21:54
@nike5899

Warum möchtest du überhaupt eine Tasterschaltung mit zwei Tastern realisieren? Eine Wechelschaltung hätte den gleichen Zweck und du kannst dir das Relais sparen.

Taster lohnen sich erst ab dem dritten Taster (wo die Alternative die Kreuzschaltung wäre und Kreuzschalter sind recht teuer und Verdrahtungsaufwand usw...).

0
nike5899 
Fragesteller
 14.10.2018, 23:11

Das hängt damit zusammen das es sich im Außenbereich abspielt. Ich habe zur nächsten Schaltersäule nur ein dreiadriges Kabel. Und wie eir ja gelernt haben ist der PE nicht zu Missbrauchen ;-) Das mit dem Bohren wird auch kritisch, da es eine Edelstahlsäule ist.

1
nike5899 
Fragesteller
 15.10.2018, 12:15

Und wegen dem N. Die Bung Taster haben nur 2 Anschlüsse

1
Franky12345678  15.10.2018, 21:40
@nike5899

Achso.

Ich habe es so verstanden, als würde eine Tasterschaltung dort aus dem Boden gestampft werden, wo bisher gar nichts ist.

Bei zwei Tastern absolut kein Problem, die Glimmlampe parallel zum Tastkontakt zu setzen und auf N zu verzichten.

0

überhaupt kein thema, die impedanz der spule ist WEEEEIT geringer als die der glimmlampen. lg, Anna


nike5899 
Fragesteller
 14.10.2018, 18:26

Danke. an was machst du das fest?

0
Peppie85  14.10.2018, 19:43
@nike5899

erfahrung. so eine glimmlampe bzw. deren vorwiderstand haben eine irre hohe impedanz. hast du mal einen stromprüfer benutzt? dabei fließt auch strom durch deinen körper. aber eben so wenig, dass du es nicht merkst.

lg, Anna

0

Konkret kann ich dir hier keine Antwort geben, da über das Bauteil leider ein bissl zu wenig bekannt ist. Lass dich am besten mal beim Kabler ums Eck beraten. Der weiß wovon er spricht und kann dir auch sichere Hinweise geben!


nike5899 
Fragesteller
 14.10.2018, 18:20

Ich probiers aus. Wenn nicht geht er zurück

0
mamaistdoof  14.10.2018, 18:24

Ja, guddi. Normalerweise sollte es dabei abee keine Probs geben 😅👍

0