Supermarkt Apfel / matschig&verletzt / verkehrsfähig?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nimm Dir einfach anderes Obst und Gemüse. Aussortieren musst Du ja nicht. Nimm das was gut aussieht.

Gibt bei uns in der Schweiz auch immer wieder solche Fälle. Kleine Tomaten, welche ich für den Salat gebrauche, sind älter oder leicht zerquetscht.

Habe noch nie etwas von einer Schimmelbeauftragten gehört.

Was soll das sein ?

Und wenn der Laden solche Äpfel noch zum Normalpreis verkauft, würedfe ich da gar nixcht mehr hin gehen.

Und lass die Alkis in Ruhe, Die machen so was sicher nicht.


RIDDICC 
Fragesteller
 07.01.2020, 23:16
  1. die hatte sogar n Gerät mit nem „Piep“...
  2. die geht von Kiste zu Kiste und guckt und scannt das Label... dann piept es... und sie guckt und guckt... dann lügt die mir noch was vor, dass nämlich die Äpfel vom Baum fallen... dann geht sie weg...
  3. ja... nich mehr hingehen... aber in den anderen Läden hier ist es das Gleiche...
  4. ich tu denen ja nie was... aber die springen ja auf mich zu, weil ich wohl dank meiner Psychiater (Spätdyskinesie oder wie die das nennen, was ich hab...) wie Freiwild wirke...
0
JD22222  08.01.2020, 09:43
@RIDDICC
die hatte sogar n Gerät mit nem „Piep“...
die geht von Kiste zu Kiste und guckt und scannt das Label... dann piept es... und sie guckt und guckt... 

Mit diesem „piependen“ Gerät wird meist der vorhandene Bestand überprüft. Wenn zu wenig Bestand da ist wird mit diesem Gerät eben auch die Bestellung gemacht.

Schimmelbeauftragte
ekligen Alkis

Wenn du so abwertend mit der Dame gesprochen hast, wie du hier schreibst, brauchst du dich über die Reaktion von ihr nicht wundern.

Die Äpfel die ich bereits aussortiert habe, legte sie daraufhin wieder zurück in die Kiste

Die Dame hat also Ware, die zum Verkaufen da ist, wieder in die Ablage zum Verkauf gelegt. Es ist nicht deine Aufgabe und zudem bist du dazu gar nicht befugt, die Ware aus dem Verkauf zu nehmen!

wenn die losen Äpfel sämtlich eine matschige Stelle oder sogar einen ins Fruchtfleisch eingedrückten Stengel haben. 

Sämtliche Äpfel? Aha. Wage ich zu bezweifeln. Allein schon durch Transport und Lagerung kann es passieren, dass die Äpfel (vor allem lose) Druckstellen bekommen und matschige Stellen haben. Aber wo ist bitte das Problem, diese einfach nicht zu kaufen oder zu Hause dann eben abzuschneiden? Aber das ist ja so oder so ein gesellschaftliches Problem. Wenn es nicht 200% makellos ist, schmeißt man es direkt weg. Typisch Wegwerfgesellschaft.

Einmal habe ich von deren Champignons, die ich da am selben Tag gekauft habe, Fieber bekommen

Kannst du das belegen? Wenn nicht, wäre ich mit solchen Äußerungen mehr als vorsichtig!

1
RIDDICC 
Fragesteller
 08.01.2020, 10:28
@JD22222
du dazu gar nicht befugt, die Ware aus dem Verkauf zu nehmen!

das hat aber doch eine der Schimmelbeauftragten ausdrücklich gesagt, dass ich eklige Sachen neben eine der Waagen legen soll...

Typisch Wegwerfgesellschaft.

öhm? wenn da seit Tagen das Fruchtfleisch schimmelt, dann kommt es mir doch n bisschen anders vor...

Kannst du das belegen?

da steht z. B. sowas wie „01/02“ auf der Verpackung... das bedeutet wohl, dass es am Dienstag letzter Woche hätte verkauft werden sollen... es liegt dann aber auch noch in KW02 da rum und riecht manchmal sogar fischig (auch wenn keine Schimmelbeauftragte in der Nähe ist...)... keine Ahnung warum...

0