Stromschlag durch staubsaugen?

4 Antworten

Vlt schilderst Du mal den Ablauf, wie bzw woran Du genau den Stromschlag bekommen hast (Gehäuse, Steckdose, Kabel, Saugschlauch und welches Material das betreffende Teil und die weitere Verbindung hat). Hier kommen ja schon die wildesten Vermutungen. Ich tippe auch wie Peppie85 eher auf statische Ladung. Ist mir am Staubsauger selbst schon passiert... Gerade bei trockenen warmen Orten lädt sich sehr schnell was auf. Man selbst, der Saugschlauch ect... Ich merke manchmal an den Beinen, wie statisch geladen der Saugschlauch ist. Wenn man dann den Schlauch anfasst, knistert der richtig. Selbst bei ausgestecktem Sauger... Also völlig harmlos. Mehr kann man aber nur sagen, wenn man auch die genauen Umstände kennt...

dann sollte die angesehene Hausbewohnerschaft mal die Steckdosen überprüfen lassen oder die Leitungen

und wenn du gesundheitlichen Schaden erlitten hast, haben sie dafür geradezustehen

lasse mal ein EKG machen


Schurschi1510  29.03.2022, 06:06

Eher den Staubsauger und nicht die Steckdose.

0
Schurschi1510  29.03.2022, 06:08
@Nahimana66

Können diese schon. Dafür müssen jedoch die äußeren klammern für den Schutzkontakt schon abgerissen sein, sollte das Gerät überhaupt Schutzklasse 1 besitzen.

Bei einem Gerät mit Schutzklasse 2 ist trotz defekter Steckdose nur ein Stromschlag möglich, wenn das Gerät selbst defekt ist.

0
Nahimana66  29.03.2022, 06:11
@Schurschi1510

es reichen auch schon falscher Anschluss, lose Steckdosen oder auch alte oder gar angebohrte Leitungen

0
Schurschi1510  29.03.2022, 06:52
@Nahimana66

Selbst wenn sich der Neutralleiter löst passiert bei Schutzklasse 2 nichts. Dann läuft lediglich das Gerät nicht mehr.

0
Blondelocke71 
Fragesteller
 29.03.2022, 20:10

Ekg gemacht gott sei dank nichts weiter passiert und nein es war nicht der staubsauger, der TÜV hat getrieft

0
Einnutzer350  27.09.2023, 17:37

Hat mit der Leitung/Steckdose nix zu tun der Staub fein staub wird durch das saugen durch düse Stange Schlauch gesaugt und dadurch wird der sauger auf geladen.

0

Schau doch Mal nach, ob auf dem Staubsauger ein Prüfsiegel drauf ist. Gewerblich genutzte Geräte müssen in einem festen Intervall geprüft werden, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Wenn das Siegel abgelaufen ist brauchst du den Staubsauger nicht weiter verwenden bis dies nachgeholt wurde.

Da Staubsauger in der Regel Schutzklasse 2 sind, bezweifle ich aber irgendwo, dass du über das Gehäuse eine von Stromnetz gewischt bekommen hast. Vermutlich war das eine elektrostatische Aufladung vom Kunststoff durch den Schmutz der den Schlauch aufgeladen hat.

Von Experte RareDevil bestätigt

Also erst mal sollte geklärt werden, ob es wirklich ein Stromschlag mit Netzspannung war oder nicht doch eine statische Entladung. die können zu weilen sehr heftig ausfallen!

Meine Mama (intensivpflegerin) hat mal auf Station einen abbekommen, dass man es im hell ereuchteten Raum 3 Betten weiter noch gesehen hat. und auch ich hab schon derbe welche verblasen bekommen.

Wir waren damals mit einer Fahrbühne in einem Showroom mit Hart PVC Boden. Beim Fahren hat sich das Ding derartig aufgeladen, dass jedesmal, wenn wir die metallische Deckenkonstruktion angefasst haben, auch die Blize zu sehen waren.

das kann echt unangehehm sein, ist aber nicht gefährlich.

Kommen wir zum Sataubsauger zurück. VIELE dieser geräte sind schutzisoliert. d.h. so gebaut, dass wenn nicht gerade das Gehäuse zerbröselt ist, keine Chance besteht, an die Netzspannung zu geraten.

Es gibt aber auch duchaus Staubsauger mit Erdung. ich denke da vor Allem an die Industrieausführungen mit Steckdose, die sich einschalten, wenn man z.B. die Oberfräse anwirft, die da drin steckt.

Diese geräte haben oft auch eine Erdung am Schlauch um zu vermeiden, dass der sich statisch auflädt.

ich kann nur raten, sollten Symtome auftauchen und oder schlimmer werden, noch einmal die Notaufnahme aufzusuchen! ohne dem Arzt dort zu nahe treten zu wollen, er kann einfach nicht beurteilen, ob es wirklich ein Stromschalg war, oder eine heftige, statische entladung. Er kann nur beurteilen, ob du bzw. dein Herz was abbekommen haben oder nicht.

Übrigens: bei einem nicht schutzisolierten Gerät kann die Ursache auch eine fehlerfahfte Steckdose gewesen sein. Das sollte im Rahmen der Untersucchung der Unfallursache mit einbezogen werden.

Noch mal: Wenn der Staubsauger schutzisoliert war. d.h. ab Werk keinen Schutzkontakt hat, und das Gehöuse in Ordnung, kann weder eine defekte Steckdose noch der Staubsauger selbst der Grund gewssen sein.

Was mir noch einfiele wäre, wenn das Saugrohr aus Metall ist, dass du beim Saugen mit dem Rohr etwas berührt haben könntest, das Spannung führt. nehmen wir z.B. blanke kabel, oder das Rohr einer Heizungsanlage die defekt ist.

lg, Anna


Blondelocke71 
Fragesteller
 29.03.2022, 19:08

Vielen Dank für deine aussagekräftige Antwort, ich hatte das Metallrahmen gegen Metall gehalten, der tüf hatte nichts bemängelt einen Tag zu vor, ich habe heute mit bekommen, das lange ein Elektriker auf dem Dachboden war, wie geschrieben ich möchte da noch lange arbeiten, deswegen werde ich den Ball flach halten. Aber wie es ausschaut hatte ich verdammt noch mal Engeln mit auf dem Dachboden, glücklicherweise hat mein Chef gemeint ich brauche da nie wieder hin.

0
Peppie85  29.03.2022, 19:22
@Blondelocke71

Du bist bestimmt irgendwo gegen gekommen, wo strom drauf war, anders kann ich mir das nicht vorstellen.

lg, Anna

1