Strom an der Strombörse verkaufen?

2 Antworten

Um an der EEX mitmischen zu können, muss man schon mit hohen gesicherten Leistungen operieren können.

Akkus haben eine zu geringe Energiedichte, als ob man mit denen irgendetwas systemrelevant bewegen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium Energetik, beruflich im Energiesektor tätig

geheim007b 
Fragesteller
 02.06.2023, 18:34

dachte ich bisher auch, aber scheinbar gibt es anbieter die die vermittlung bei kleinmengen übernehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=fOo7VZXhHLo

muss mir das noch genauer ansehen

0
GuenterLeipzig  02.06.2023, 23:34
@geheim007b

Die Netzbetreiber lassen lediglich die Einspeisung aus Wind, PV oder BHKW zu.

Im Markt gibt es Anbieter, die mehrere PV-Anlagen und/oder BHKW zu sogenannten virtuellen Kraftwerken zusammenschalten und diese dann an der Börse handeln.

Akkus dienen lediglich zur Eigenversorgung.

0
geheim007b 
Fragesteller
 03.06.2023, 09:17
@GuenterLeipzig
Die Netzbetreiber lassen lediglich die Einspeisung aus Wind, PV oder BHKW zu.

ok, aber dürfen sie das verbieten? So weit ich weiß müssen sie Einspeisung ja prinzipiell erlauben, dann würde es wieder einer Rechtsgrundlage bedürfen, die Energiequelle vertragsrechtlich einschränken zu dürfen. Muss mich mal durch die Vertragswerke/Rechtsquellen quälen :). Gibt ja sogar aktive Ideen wie z.B. Elektroautos als Energiequelle anzapfen zu können bei Energieknappheit.

Im Markt gibt es Anbieter, die mehrere PV-Anlagen und/oder BHKW zu sogenannten virtuellen Kraftwerken zusammenschalten und diese dann an der Börse handeln.

hast du da beispiele oder ne Liste?

Finde das Thema, bzw. die sich da ggf. in Zukunft ergebenden Geschäftsmöglichkeiten sehr spannend, weil wir da stark in eine Energiekriese schlittern können und gerade die durch die planlose Energiewende entstehenden Unterversorgungszeiten doch gute Profite versprechen könnten (wenn man sie denn nutzen kann :)).

0
GuenterLeipzig  03.06.2023, 16:13
@geheim007b

In bestimmten Netzsituationen ist das ein Schutz Deiner Anlage! Das hat also technische Gründe!

0
geheim007b 
Fragesteller
 03.06.2023, 16:45
@GuenterLeipzig

das die netzbetreiber abtrennen können wenn zu viel im Netz ist ist klar, die frage ist nur ob vertraglich vorgegeben werden kann mit welchem Energiemedium eingespeist werden kann. Das eine hat ja dann technische, das andere wirtschaftliche gründe

0
GuenterLeipzig  03.06.2023, 20:26
@geheim007b

Den Netzbetreibern ist es am Ende des Tages egal, welche Quelle die Energie hat, die leiten die Energie nur durch.

Aber, die Netzstabilität hat dabei oberstes Gebot.

1
geheim007b 
Fragesteller
 04.06.2023, 09:54
@GuenterLeipzig

eigentlich schon, bei einer Strommangellage bei der der Strom dann aber eben abgegeben werden würde wäre es ja für die Netzstabilität eher vom Vorteil. Wenn die Abgabe verboten werden würde hätte das ja eher wirtschaftliche gründe (welche auch immer). Ich kenne allerdings die ganzen Abhänigkeiten noch nicht, hab das Thema jetzt erst auf der Agenda seit dem ich gehört habe dass auch kleinmengen an der Strombörse gehandelt werden können und sehe da eben durchaus einen business case für die Zukunft weil ich zum einen sowiso etwas unabhäniger vom Stromnetz sein wollte, platz mit optimaler Ausrichtung für ein kleines Solarfeld habe und bei Preisen von über 30ct/kwH durchaus entsprechend investieren wollen würde. Ich denke halt der momentane Regierungskurs wird uns ziemliche Probleme bereiten und man wäre ja ein narr wenn man nicht versuchen würde das ganze zumindest für sich selbst noch zum positiven zu wenden :-).

0

In dem Moment, in dem das rentabel wird, werden Kohle und Gas für immer vom Netz gehen.

Und der Wirtschaftsminister hat deutlich mehr als nur einen Plan.


geheim007b 
Fragesteller
 02.06.2023, 15:53

das stimmt so nicht, es ist jetzt schon profitabel, der profit dürfte nur noch massiv ansteigen weil wir noch viel viel mehr kohle/gas verstromen müssen in Zukunft dank Habecks komplett sinnbefreiten Wirtschaftens. Da ich die Fläche habe will ich aber das beste draus machen... erste versuche mit einem Balkonkraftwerk noch ohne nachführung sehen gut aus, bzw. übertreffen meine Kalkulation und wenn sich die Werte übers Jahr noch bestätigen will ich da größer angreifen. Die reguläre Einspeisevergütung ist viel zu gering als dass es sich lohnen würde, aber wenn es wirklich geht das ganze über die Strombörse zu handeln kann das ziemlich rentabel sein

Und der Wirtschaftsminister hat deutlich mehr als nur einen Plan.

Vieleicht von Schweinen und Kinderbüchern. Wirtschaftlich hat er 0 plan.

0
KleineLea1  02.06.2023, 15:55
@geheim007b

Mit dir diskutiere ich nicht, da du nur rumätzen willst.

Das Thema wäre interessant gewesen, aber wenn jeder zweite Satz Hetzi-Gewäsch ist bin ich raus, sorry.

2
geheim007b 
Fragesteller
 02.06.2023, 16:05
@KleineLea1

du willst fakten? Wir sind jetzt netto Energieimporteur, fahren Kohle/Gaskraftwerke immer mehr Richtung Anschlag und der anteil der erneuerbaren Energien im Stromnetz sinkt mit jeder migration von Wärmepumpen & Elektroautos. Es war Ökologischer und Wirtschaftlicher Irrsinn die AKWs abzuschalten.

67% erneuerbare Energien vorzuschreiben wo selbst aktuell unter 50% nur im Stromnetz vorhanden sind (und der Umweltwärmeeffekt ist ne 0 nummer wenn die Dinger dann im Sommer auch kühlen werden) ist Witz pur und so einige andere Dinge. Ideologie vor Wirklichkeit. So, und jetzt kannst du mit Fakten dagegen halten.

0
KleineLea1  02.06.2023, 16:06
@geheim007b

Wie gesagt, keine Diskussion. Ich möchte mich nicht mehr mit Hetzi-Geschrubbel befassen, mir reicht's damit.

0
geheim007b 
Fragesteller
 02.06.2023, 16:07
@KleineLea1

ok, also ein Fangirl. Wenn es um harte Fakten geht steigst du aus und bezeichnest alles was gegen dein Weltbild geht als Hetzi-Geschrubbel.

0
geheim007b 
Fragesteller
 02.06.2023, 16:09
@KleineLea1

Wäre ja auch schlimm statt mit Luftblasen und Beleidigungen Behauptungen auch belegen zu müssen (wer ist eigentlich euch?).

0
geheim007b 
Fragesteller
 02.06.2023, 16:12
@KleineLea1

Du hast noch gar nicht diskutiert, du hast nur dinge unterstellt. Vermutlich bist du nicht fähig Fakten zu liefern, daher die typische ich drücke das gegenüber in eine Ecke Kultur. Fangirl halt. Schönen Tag noch :)

0