Stoffsitze wie richtig reinigen?

3 Antworten

kommt auf die art der verschmutzung an. Wenn ich ein Fahrzeug kaufe mit extremen verunreinigungen mache ich die Sitze raus ( hab ich bei einem Audi Cabrio mal gemacht ) Packe die auf einen Hänger und sprühe diese mit einem reiniger ( Einszett W99 ) ein und reinige nach kurzer einwirkzeit mit dem Hochdruckreiniger an der SB Waschanlage .

Der Besitzer des Cabriositze wusste nichtmal das da in den Sitzbezügen schwarz -weiser Karostoff verarbeitet war und man sollte bei warmer Witterung mit zwei bis drei Tagen Trocknungszeit rechnen.

Das Ergebnis hat sogar mich damals sehr Überrascht und seither ( die letzten 10 Jahre mach ich das immer so ) weils einfach fantastische Ergebnisse sind. Da lohnt die Wartezeit / Trocknungszeiten auf alle Fälle und man sitzt nicht in der Schweißbrühe der diversen Vorbesitzer oder was der immer auf den Sitzen so an Verunreinigungen verursacht hat.

Man kann auch Kaltreiniger verwenden aber W 99 ist nahezu geruchsneutral und auch für Lebendsmittelbehälter zugelassen.

Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Du kannst es mit üblichen Polsterreinigern und Staubsauger versuchen. Profireinigungsbetriebe gehen da mit Trockeneis ran.


fluffiknuffi2  06.04.2022, 17:19

Weißt du zufällig was die Reinigung eines Innenraums (eines eher kleinen Fahrzeugs) durch einen Profireiniger so circa kostet? 🤔

1

Die Polsterreiniger von Sonax sind ganz gut.