"Stempeln gehen" kennt man für "arbeitslos". Aber was muss/musste gestempelt werden?

3 Antworten

Früher wurde beim Erhalt des Arbeitslosengeldes das Datum in die Papiere des Arbeitssuchenden gestempelt

https://www.gutefrage.net/frage/was-bedeutet-stempeln-gehn

https://de.wikipedia.org/wiki/Stempelgeld

Die Bezeichnung rührt von den Stempeln, mit denen sich ab den 1920er Jahren Arbeitslose den Besuch auf dem Arbeitsamt auf einer „Stempelkarte“ bestätigen lassen mussten und wobei sie einen bestimmten Geldbetrag ausgezahlt bekamen. Teilweise hatten sich die Erwerbslosen täglich oder zumindest mehrmals wöchentlich auf der Stempelstelle (Rathaus etc.) zu melden.

Die Stempelkarte,
übrigens in Belgien war das zumindest vor 15 Jahren auch noch so, dass man sich an zwei festgelegten Tagen im Monat beim Arbeitsamt melden musste (Unterschrift abholen).