Steamcmd lässt sich in Ubuntu nicht öffnen. Warum?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn mich nicht alles täuscht, unterstützt steamcmd nicht die ARM-Architektur. Ging es denn bei dem Video explizit um die Installation auf einem ARM-System? Vielleicht klappt es mit qemu irgendwie.

Architektur: ARM64

SteamCMD gibts derzeit nur für x86_64

Müsstest du also irgendwie virtualisieren. Performancemässig aber sicherlich auch nicht das beste.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Informatiker Applikationsentwicklung

verreisterNutzer  31.12.2021, 17:17

Oh wie mache ich das genau? Muss ich ein anderes Ubuntu installieren oder wie? Sorry ich kenne mich nicht aus

0
Lezurex  31.12.2021, 17:19
@verreisterNutzer

Die Architektur ist durch dein System vorgegeben. Einfach so ändern geht nicht. Nur halt eben durch eine virtuelle Maschine. Da du dort aber eine andere Architektur emulieren musst, wird die Performance auch dementsprechend aussehen.

Worauf läuft denn das im Moment?

0
verreisterNutzer  31.12.2021, 17:28
@Lezurex

"Worauf läuft denn das im Moment?"

Das läuft auf einem Raspberry Pi 4 (4GB RAM)

Ich hoffe du kannst mir helfen! Ich muss unbedingt SteamCMD zum laufen bringen. Ich möchte eben Servers installieren um sich dann in Games damit zu verbinden.

Ich würde dir so dankbar sein wenn du mir eine Lösung für so ein Problem zeigen könntest

0
Lezurex  31.12.2021, 17:29
@verreisterNutzer

Auf nem Raspberry kannst du das eigentlich vergessen. Der ist ja nicht sehr leistungsstark, reicht vielleicht für einen Minecraft Server.

Und eine VM würde dir da eigentlich schon die ganze Leistung ziehen. Du musst dir also etwas anderes suchen, worauf du das laufen lassen kannst.

1
verreisterNutzer  31.12.2021, 18:48
@Lezurex

Danke sehr. Was gibt's für Mini PCs die für einen Server sehr gut wären? Es soll nicht viel Kosten aber für einen Server spezialisiert sein oder besser gesagt. Es soll einfach super funktionieren

1