Sowas ohne Taschenrechner Berechnen?

Frage  - (Mathematik, Wurzel)

11 Antworten

√(3.61) = √(361/100) = √361 / 10 = 19/10

√(1.69) = √(169/100) = ...

usw. , das klappt für alle Werte hier.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester

Wurzel 361 ist 19, also ist Wurzel 3,61 =1,9.

Wurzel 169 ist 13, also ist Wurzel 1,69=1,3.

wurzel 1,44=1,2

wurzel 0,64=0,8.

1,9+1,3=3,2

1,2-0,8=0,4

3,2/0,4=8

8 ist die Lösung.

Das ist durchaus machbar. Alle Zahlen unter den Wurzeln sind bekannte Quadratzahlen geteilt durch 100. Wurzel(144)=12 --> Wurzel(1,44)=1,2

Wenn du so rechnest, dann solltest du auch relativ problemlos (im Kopf) auf das korrekte Ergebnis, a, kommen.

man kann auch übers Schätzen ran gehen

wur(3,61) ungefähr 2

wur(1,69) un 1 +

wur(1,44) un 1 +

wur(0,64 ) und 1 -

macht

2 + 1 / durch eine Zahl , die wegen des Minus relativ klein

Das muß eine Zahl über 1 sein und dazu nicht negativ.

Kommt nur + 8 infrage.

Ist doch ganz einfach.

"Wurzel ziehen" ??? Du weißt was das ist ?

Erstaunlicher Weise sind da lauter Quatradzahlen unter den Wurzel, zwar mit Komma, aber wenn man genau hinsieht erkennt man ganz schnell, von welchen zahlen das die Quadrate sind.

Der Rest ist Addition, Subtraktion und Division das solltest Du im Kopf hinbekommen.


bergquelle72  09.05.2018, 23:41

OHH Wehh ! ich lese gerade nochmal: Quatradzahlen !!! --Quadratzahlen

0