Sollte man als zivilisierte Gesellschaft Waffen komplett verbieten und als EU?


31.01.2022, 19:07

Nach Heidelberg und jetzt Rheinland Pfalz

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Nein 59%
Ja 41%

11 Antworten

Ja

solche Taten zeigen mal wieder, dass Waffen (Schusswaffen) nicht in die Hände von Privatpersonen gehören. Jede Waffe kann potentiell auch missbraucht werden, im Affekt, Unfall im Umgang mit der Waffe. Diebstahl wenn nicht vorschriftsmässig weggeschlossen.

Da ist es auch kein Argument, dass Terroristen und Berufsverbrecher auch ohne legal Waffen an Waffen kommen. Und noch weniger ein Argument, dass der wehrhafte Bürger sich so besser gegen Amoktäter und Terroristen verteidigen könnte. Man sieht ja in den USA wo das hin führt.


LugerP38  02.02.2022, 20:34

Zum Selbstschutz bekommt man in Deutschland auch so gut wie nie einen Waffenschein.

Für sportliches Schießen oder Waffen für Jäger sind Waffen Handwerkszeug und Sportgeräte.

Bitte nicht alle unter Generalverdacht stellen Täter zu sein.

Es kann auch mal ein Polizist, Zollbeamter oder Bundeswehrsoldat durchdrehen....

100%ige Sicherheit gibt es nicht.

Nun kann vieles als tödliche Waffe benutzen. Vom Küchenmesser , über einen Hammer bis zu einem dicken Stein.

PS: Bin Sportschütze und habe beruflich mit Waffen zu tun.

0
Nein

Diese Frage gehört mit ziemlicher Sicherheit in die Kategorie " und täglich grüßt das Murmeltier ", weil sie zig fach immer wieder dann aufpoppt, wenn es alle Jubeljahre mal eine Gewalttat mit einer möglicherweise legalen Waffe gibt.

Die naive Logik hinter der Frage dürfte dann wohl sein, daß man einfach den legalen Waffenbesitz verbieten müßte und schon hätten potentielle Täter nix mehr um damit Straftaten zu verüben.

Nach der gleichen naiven Logik dürfte es dann aber auch keine Morde mehr geben, weil die sind ja auch schon verboten, oder...?

Ich frage mich dabei bloß wie man eigentlich auf die alberne Idee kommen kann, jemand der abgebrüht und skrupellos genug ist einen Menschen zu töten würde sich von einem lächerlichen Verbot legaler Waffen abhalten lassen, eine zu besitzen...?

Im übrigen braucht man sich bloß anschauen, wie völlig wirkungslos solch ein Verbot z.B. in Großbritannien war, auch anläßlich einer spektakulären Gewalttat.

Purer...hilfloser Aktionismus ohne konkreten Nutzen für die öffentliche Sichehheit.


Nein

Es kommt drauf an, was für dich unter "Waffen" fällt. Sehr viel ist ja schon verboten, du kannst ja nicht einfach ne Handgranate kaufen oder sowas.

Was erlaubt ist, für die Jagd und den Sport ist streng reglementiert. Klar kann man sich streiten ob Wildschweine abschießen nötig ist, aber dazu sind nun mal Waffen nötig.

Fast alle Verbrechen werden mit illegal organisierten Waffen begangen und daß jemand z.B. ein Küchenmesser, Zimmermannshammer oder SUV als Waffe einsetzt wirst Du nie verhindern können.

Auch wenn ich kein großer Waffennarr bin und selbst keine Besitze: Soziale und Gesellschaftliche Probleme lösen wir nicht, indem wir Sportwaffen verbieten, sondern indem wir die Dinge lösen die Menschen zu solchen Taten bewegen. Waffen verbieten ist immer ne billige ausrede um von den eigentlichen Problemen abzulenken bis es dann zur nächsten Tat kommt.

Hallo ExMarschall!

Ich bin dafür. dass keine Kriegswaffen produziert und verkauft werden, schon gar nicht in Konfliktgebiete oder solche, die es gern werden würden.

Handfeuerwaffen oder ähnliches an Privatleute zu verkaufen, die kein nachweislich berufliches Interesse daran haben können, finde ich außerdem überflüssig. Die Beschaffungsmöglichkeiten bleiben trotzdem viel zu vielfältig.

Wie matmatmat schon schrieb, sind die Gewalt erzeugenden Probleme aber das, worum wir uns kümmern sollten.

gufrastella

Nein

Waffen verbieten bringt absolut nichts. Legale Waffen und deren Besitzer sind nicht das Problem, in den meisten Fällen handelt es sich um illegal erworbene Waffen mit denen solche Taten begannen werden. In Würzburg war es eine Axt! Willst du jetzt Werkzeug auch verbieten? Mal davon abgesehen, wer eine Waffe will, der findet diese auch ohne Probleme!

Jeder in Österreich darf ab 18 Jahren Waffen kaufen und da bringen sich auch nicht alle um! Was ist mit der Schweiz? Jeder kennt die Gang Kriege in den Slums von Zürich, mit ihren Täglichen Toten oder?

Was wir haben sind massive Gesellschaftliche Probleme und die Waffen werden als "Grund" des Problems verkauft, dabei sind die nur das Symptom.

Vorallem, das die Deutschen immer alles mögliche verbieten wollen. Jedenfalls solange sie selbst nicht davon betroffen sind. Da schreiben sie ihren Nachbarn nur zu gerne vor was dieser zu tun und zu lassen hat und meinen damit "Probleme" zu lösen. Absolut lächerlich diese Einstellung!


Hacker48  02.02.2022, 19:46
Jeder in Österreich darf ab 18 Jahren Waffen kaufen

Jeder ab 18? Das bezweifle ich stark. In der Schweiz genauso wenig. Man braucht zwar keinen Grund - wie in Deutschland -, aber eine absolut weiße Weste und keine einschlägigen Vorerkrankungen sind Grundvoraussetzung. Anders zu, bspw., den USA.

0
SebastianS483  02.02.2022, 22:54
@Hacker48

Warst du in den USA? Das ist Typisch deutsch, in der Regel wisst ihr nämlich kaum etwas über die USA, außer Mythen und Gerüchte. Mein Favorit ist ja ,,Wer sein Job verliert, landet auf der Straße."

In den USA kommst du ebenfalls nicht einfach an Waffen und die Regelungen sind ebenfalls von Staat zu Staat unterschiedlich. Ohne weiße Weste bekommst du selbst im Konservativen Utah keine Waffen. Waffen die z.B Gangs benutzen sind in der Regel unregestrierte Illegale Waffen, legal kommen die meisten von denen nämlich nicht an Waffen dran. Die Regelung ist in den meisten Staaten das selbe wie in Österreich. Also liegt das Problem offensichtlich bei etwas andrem.

0
maxeto0910838  02.02.2022, 20:43
Vorallem, das die Deutschen immer alles mögliche verbieten wollen.

Dein Ernst? Es gibt wohl kaum ein westliches Land mit weniger Verboten und lascheren Regulierungen als Deutschland.

Ich würde mich wirklich nicht als Verbotsfetischist bezeichnen, aber es gibt zahlreiche Verbote, die in so gut wie jedem Land außer Deutschland völlig selbstverständlich sind und ich auch für Deutschland höchst sinnvoll und vernünftig fände:

https://www.gutefrage.net/frage/warum-sind-deutsche-so-verbots-aversiv

1
SebastianS483  02.02.2022, 23:00
@maxeto0910838

Ist die Aufklärung und werben für eine Abtreibungen beim Arzt legal? Nein! Cannabis? Auch nicht! Mir persönlich sind beide Punkte egal, aber ich habe nicht das Recht darüber zu bestimmen was jemand mit seinem eigenen Leben machen will und von daher bin ich damit automatisch gegen diese beiden Punkte!

Was in Deutschland erlaubt ist und in anderen Staaten nicht, das ist mehr eine Betrachtungsweise wer wirklich Liberaler eingestellt ist.

0