Sollte Flick noch vor der EM entlassen werden?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

jop wa 67%
nöp wa 33%

19 Antworten

jop wa

Bei Nagelsmann anfragen, der ist doch z.Z. frei: Der hat Bundesligaerfahrung und weiß, wie man den Defensivblock des Gegners aufreißen kann. Da man immer mit solchen Blocks rechnen muss, sollte der Trainer nach Tricks suchen, wie man die Defensive des Gegners aufbrechen kann. Gegen Polen war klar zu erkennen, dass der Polenblock für den Angreifer Deutschland unüberwindlich war. Früher war das doch auch anders. Die deutschen Stürmer sind da meistens mit einer solchen Defensivstrategie fertiggeworden. Die deutsche Mannschaft hat gegen Polen in der 2. Halbzeit nicht schlecht gespielt. Sie war am Drücker. Jedoch es fehlte immer die Lücke. Man braucht Stürmer, die auf engstem Raum kombinieren können und sich auch in der Enge einen Freiraum erkämpfen können. So ein quirliger, äußerst beweglicher und durchsetzungsfähiger Spieler fehlt uns, m.a.W: uns fehlt ein neuer Bomber Müller.


Rutscherlebnis  18.06.2023, 13:02

Der 1.richtige Ansatzpunkt war es von Flick,allerdings nur aus der größten Not heraus,unterschiedliche Spielcharaktäre in den Kader zu nehmen.Niklas Füllkrug z.B.kann selbst dann Torgefahr bringen,wenn es schlecht läuft und er wenig bedient wird.Ter Stegen ist einfach zu schlecht und die Abwehr muss solange gefestigt stehen,und tief genug,solange die Mannschaft nicht eingespielt ist.Das mag nicht gut aussehen,gegen Mannschaften wie Polen darf man nicht verlieren.Ein 0 :0 wäre das grottigste,was früher in Frage gekommen wäre.Schlechteste Ära,seit Ribbeck.Völlig ohne Not.Es liegt ganz klar am Trainer.

1
jop wa

Wenn es so weiter geht, dann ja. Und natürlich müsste man dann auch den richtige Trainer finden, der auch bereit (vertragslos) ist und Defensiv(arbeit) kann

jop wa

Heyho!!

So wie ich das gerade sehe glaube ich nicht so gaaaaanz das es Absicht ist zu verlieren, da es Benefiz ist. Rumschleimen und Erkenntnisse sammeln gehört zum Job, kann er. Hat sich nichts verändert. Schätze nach den Tests ist eine Entscheidung fällig. Sonst reicht die Zeit nicht. Es ist "nur" die Ukraine nicht mal ein Testkick

Da sind evntl atmosphärische Störungen. Den nimmt wohl keiner ernst und Trambuilding funktioniert nicht. War in Qtar schon so. Rüdiger z.B voll Aggro in den letzten Tagen. Der ist aber super. Weiss nicht ob z.B. Goretzka den Bayernbonus hat, was macht der da?

Gut das die Besseren noch kommen. Dahin spielen wo keiner steht macht man im Baseball da es Sinn macht das der Gegner den nicht kriegt. Immerhin sinds auch Bälle

"Grossbaustelle" Zum Vergleich: eine kleine Baustelle hier hat 8!!!Monate gebraucht. Ein grösseres Loch im Boden, kein Viulkankrater

Yogi plus Klinsis Buddhafigur optional? Klopp? Feuerwehr-Magat:-) "Wann habt ihr zuletzt individuelles Training mit den Spezialbällen gemacht?" Läuft sofort. Schneller waren die nie in Form ohne was zu tun

nöp wa
Einer der schlechtesten Bundestrainer aller Zeiten

Ja, so hat es fast den Anschein, das liegt allerdings nicht am Trainer allein.

Seit Jahren ist im deutschen Fußball der Wurm drin, es besteht ein Bezug zur höchsten Liga des DFB und diese ist seit Jahren lediglich noch Mittelmaß, dominiert durch einen, maximal zwei Vereine, die ggf. höherklassig einzustufen sind.

Das spiegelt sich im Endeffekt auf die Nationalmannschaft wider.

Dass das DFB Team innerhalb der verbleibenden zwölf Monate, mit einem neuen Trainer, eine wesentliche Leistungssteigerung erfahren würde, ist nicht zu erwarten.

Es muss sich langfristig so Einiges ändern, jedoch ist es schwer, diesbezüglich ein Konzept zu entwickeln.


Rutscherlebnis  19.06.2023, 13:08

Man macht aber keinen Neuanfang,schmeisst den Manager raus,aber der Assistenztrainer wird Chef? Bitte was soll da besser sein? Prinzipiell wechselt man den Trainer eher früher als später,bzw.gar nicht.

0
ponter  19.06.2023, 20:07
@Rutscherlebnis

Darum dürfte Flicks Job in Gefahr sein, wenn Deutschland gegen Kolumbien wieder nicht überzeugt.

Aber selbst wenn man gewinnt, hat das ggf. noch nicht viel zu sagen.

Hoffentlich wird man bei den Verantwortlichen trotzdem abwägen, ob man in der Konstellation weitermachen sollte.

1
Rutscherlebnis  20.06.2023, 16:31
@ponter

Ja,das stimmt.Wenn aber die Verlautbarung Völlers hört,denke ich das der DFB in seinem bisherigen Verhalten gestützt wird,und um jeden Preis an Flick festgehalten wird,spätestens kurz vor der EM mit der Begründung,das es nun für einen Wechsel zu spät sei.Ja,heute abend wird man sehen,ob eine Neubewertung erfolgt,bzw.erfolgen muss.

1
nöp wa

Ich denke bei einem anderen Trainer schießt die Mannschaft auch nicht mehr Tore. Man muss einfach mehr in den Nachwuchs investieren, dann wird das auch was bei der EM.