Sollen noch Flüchtlinge aufgenommen werden?

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

Nein draussen bleiben! 47%
Ja rein da! Weil… 35%
Was andres nämlich…. 19%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Was andres nämlich….

Geflüchtete/Asylanten mit einem echten Fluchtgrund im Sinne des Gesetztes ja, auf jeden Fall, das Asylrecht ist wichtig und richtig - Allerdings sind die Hälte aller angeblichen "Flüchtlinge" gar keine Flüchtlinge oder Asylanten im Sinne des Gesetztes sondern ganz ordinäre illegale Einwanderer welche das Asylrecht für Ihre Zwecke missbrauchen wollen.

Würde man diese Menschen sofort wieder abschieben hätte man die "Flüchtlings"zahlen effektiv halbiert. Macht man aber nicht. Bei uns sind selbst Menschen willkommen welche von vornherein mit einer betrügerischen Absicht eingereist sind und sich von Anfang an nicht um Gesetzte geschert haben. Warum auch immer....

Was andres nämlich….

Kontrollierte Zuwanderung mit eindeutig festgelegten Regeln würde Deutschland und vielen anderen Ländern sehr viel helfen, es gibt einen eklatanten Fachkräftemangel und die Zuwanderung könnte diesen mit entsprechenden Regeln abmildern oder abfangen.

Das traurige ist das sich die Politik nicht traut diese Regeln aufzusetzen weil sie sich damit eingestehen würde das die Opposition Recht hat.

Nein draussen bleiben!

Ich frage mich ernsthaft, warum hier 90% der Antwortenden so schlecht informiert sind.

Wir lassen die Migranten nicht einfach zu uns kommen, wir haben auch nichts falsch gemacht oder etwas versäumt.

Sie kommen einfach. Oft erzwingen sie sich den Eintritt in die EU mit Gewalt oder mit kriminellen Methoden in dem sie gefälschte Papiere eines Kriegslandes vorzeigen aus dem sie garnicht kommen oder sie werfen ihren Pass einfach weg und behaupten, er sei auf der Flucht abhanden gekommen.

Das Asylrecht bestimmt, dass jeder der Asyl beantragt, geprüft werden muss, ob er berechtigt ist.

Also müssen alle überprüft werden,

Ausserhalb der EU würden wir gerne eine Vorentscheidung treffen, aber das geht nicht, weil kein Land bereit ist, dazu die Vorausetzungen zu schaffen.

Abgeschoben können auch die wenigsten werden, weil ihre Länder sie ohne Pässe nicht zurücknehmen und neue Pässe stellen sie nicht aus. Für sie sind das Staatenlose. So kann man seine Armen und ungebildeten Bürger los werden in der Hoffnung, dass sie bald viel Geld in ihr Heimtland überweisen. Das ist in manchen Ländern ein Gutteil der Staatseinnahmen.

Es gäbe nur eine Möglichkeit die Migration zu stoppen in dem man an den Grenzen schiesst. So wird das gerade in Saudi Arabien gemacht.

Aber wir sind Christen und Demokraten, dass verbietet sich für uns und wird natürlich von Muslimen total ausgenutzt.

Was andres nämlich….

Ja, grundsätzlich ist gegen die Aufnahme nichts einzuwenden, wenn bei den Geflüchteten verschiedene Kriterien zutreffend sind.

Allerdings muss im Gegenzug gehandelt werden, was u.a. die Abschiebung von Personen angeht, hier müsste wesentlich schneller und effektiver verfahren werden. Das scheitert leider an diversen Faktoren und momentan sehe ich hierbei keine Lösung, die kurzfristig umgesetzt werden wird.

Was andres nämlich….

Wer auf der Flucht ist sollte Schutz bekommen. Allerdings ist es in meinen (humanistischen) Augen zwar meine Pflicht Leuten Schutz zu bieten, die Schutz benötigen, aber nicht sie dann auch noch "durch zu füttern".

Wobei die Gesetzeslage Flüchtlingen im Asylverfahren ja verbietet sich den eigenen Lebensunterhalt durch die Annahme einer Arbeit zu verdienen. Das halte ich für verkehrt.