Soll Religion abgeschafft werden?

16 Antworten

Nein. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Das ist nicht notwendig.

Zuerst sollte JEDE Verknüpfung des angeblich säkularen Staates von JEDEM "Religions" - Verein gelöst werden und "Religions" - Vereine wie jeder andere Verein auch behandelt werden. Dh. KEINE Staatlichen Gelder mehr, KEINE Gehälter aus den Steuereinnahmen mehr für "Religions" - Vereinsfunktionäre - der stellvertretende Oberkassenwart eines Briefmarkenzüchtervereins erhält schließlich auch kein Gehalt aus der Staatskasse und caritative Einrichtungen der "Religions" - Vereine werden heute schon bis zu 90% aus Staatsgeldern finanziert - und nicht von den "Religions" - Vereinen selbst.

Des Weiteren soll an öffentlichen Schulen NICHT mehr "Religion" unterrichtet werden sondern ein verpflichtendes und benotetes Fach "Religions" - Kunde eingeführt werden da Schüler ÜBER "Religionen" unterrichtet werden, verschiedenste "Religionen" vorgestellt werden, sie sollen begreifen lernen das ALLE "Religionen" gleich sind und das es NICHT nur Monotheismen mit einem Einzel - "Gott" gibt. Die Schüler sollen lernen was "Religionen" sind, wie sie gemacht und vor Allem wie sie von wem zu welchem Zweck benutzt werden.

Schüler welche solchermaßen ÜBER "Religionen" informiert sind laufen weniger Gefahr irgendeiner davon zu verfallen.

Damit ergibt sich ein Verbot, Aufklärung ist wirksamer als Verbote.

Die Realität ist völlig "gott" - los. Das gilt es zu erkennen.

Man kann gewiss eine Religion abschaffen, indem man es durch eine andere ersetzt. Dennoch ist es unmöglich meiner Meinung nach, das religiöse Phänomen schlechthin abzuschaffen, solange es Menschen gibt, denn es ist ein untrennbarer Teil des menschlichen (oder zumindest des gesellschaftlichen) Existenz genau wie die Politik bzw. Sozialordnung und der Humor.

Da kannst Du diesen Bibeltext zur Diskussion einbringen, in dem durch Gott (JHWH) und Christus versprochen wird, Religionen zu beseitigen, die göttliche Grundsätze missachten:

“Und ich hörte eine andere Stimme aus dem Himmel sagen: „Geht aus ihr hinaus, mein Volk, wenn ihr nicht mit ihr teilhaben wollt an ihren Sünden und wenn ihr nicht von einem Teil ihrer Plagen getroffen werden wollt. 

Denn ihre Sünden haben sich aufgehäuft bis zum Himmel und Gott hat sich ihre Verbrechen in Erinnerung gerufen“ (Offb. 18:4, 5)


ManfredFS  05.12.2019, 12:50

Also von Religion lese ich dort in der Bibel gar nichts

0

Nein, das geht auch nicht, da man einem Menschen einen glauben nicht verbieten kann