Soll meine Freundin den Job kündigen für ihn?

10 Antworten

Augen auf beim Eierkauf.

Wenn er es wirklich ernst meint mit der Beziehung, sollte sie damit zeitnah aufhören.

Wenn ein Mann es ernst meint mit einer Beziehung, wird er für dich in den meisten Fällen sorgen, ohne den Anspruch, dass du zeitnah oder je wieder wieder in Lohn und Brot sein musst, und schon gar nicht im horizontalen Gewerbe. Männer machen dieses Commitment aber nur dann, wenn sie sich exklusiver Intimität sicher sind. Dass Frauen als freiwillig als Vollversorger auf Lebenszeit auftreten ist dagegen eine absolute Ausnahme.

Und bitte noch einmal klargestellt: Verbieten kann er ihr gar nichts. Aber sie muss dann damit rechnen, dass er sich nicht voll auf sie einlässt. Die Sache schwingt in beide Richtungen.

Aber heute ist es üblich, dass keiner mehr sich auf den anderen voll einlässt. Frauen wollen legitimerweise ihre Freiheiten und behalten immer häufiger ihre Einkommensquelle. Männer wollen sich aber der exklusiven Intimität sicher sein, und wenn sie das nicht sind, substituieren sie... durch Medien und als Ultima Ratio das Fremdgehen.

Nein sie sollte nicht aufhören. Schließlich ist sie auf das Geld angewiesen und das Risiko ist viel zu groß, das er sich einfach trennt. Außerdem wer finanziert dann ihre ausgaben? Er wusste doch was sie beruflich macht, bevor sie angefangen haben sich zu Daten. Man kann schließlich Berufliches und privates im Normalfall trennen.


oopexpert  15.11.2023, 10:38

"das Risiko ist viel zu groß, das er sich einfach trennt."

Und keiner fragt denkt einmal nach, warum das so ist. LOL....

0

Sie müssen sich hinsetzen und darüber reden.

Sehr wenige Männer sind damit einverstanden, dass die Partnerin in der Erotikbranche arbeitet.

So wie ich es herauslese sind sich jedoch nicht zusammen.

Ich bin mir aber sehr sicher, dass er den Kontakt zu ihr nicht abbrechen wird, weil er sich in sie verliebt hat. Das sind am Ende nur leere Worte. Er wird sich paar Stunden oder den einen oder anderen Tag nicht melden und dann wird er wieder den Kontakt suchen.

Klingt schon jetzt nach ner toxischen Beziehung.

Schwer hierzu mehr zu sagen. Sie muss wissen, was sie will. Und wenn der Job das ist, was sie gern machen will, hat der Mann das zu akzeptieren. Er wird kaum einen guten Job kündigen, weil ihr der nicht gefällt.

In jedem Fall klingt es etwas schwammig - sie müsse sich regelmäßig vor Kunden ausziehen. Das klingt nicht nach Prostitution. Bei Prostitution würde ich einer Frau auch mehr oder weniger ins Gewissen reden, dass das kein gesunder Job ist, der überdies mit einer Partnerschaft kaum vereinbar ist. Wenn's aber "nur" ums Ausziehen geht, ist das noch mal was ganz anderes.

Ausziehen tut man sich auch bei anderen Gelegenheiten. Ob's ein FKK-Bereich, ne Sauna oder sonstiges ist. Hier wäre es absolut unangebracht, wenn der Partner solches verbieten wollte.

Wenn es um so etwas wie Lapdance, die Tätigkeit als Erotikmodel ect. geht, sind Bedenken des Partners natürlich irgendwo nachvollziehbar. Dennoch kann er ihr nicht einfach verbieten, diese Berufe auszuführen.

Wenn er sie mehr oder weniger erpresst ("Entweder du kündigst, oder ich gehe!"), spräche das schon mal nicht für seinen Charakter. Dass so eine Beziehung zum Scheitern verurteilt ist, liegt nahe.

Man sollte sich niemals vor die Wahl stellen lassen. Er hat sie mit diesem Job kennengelernt und jetzt darf er so damit akzeptieren oder gehen.