Soll ich die Tagesklinik abbrechen - fühle mich nicht wohl?

4 Antworten

Ich kann aus Erfahrung sprechen dass es normal ist sich unwohl zu fühlen. Schämen solltest du dich nicht. Es ist wie es ist. Und wenn du dir nicht helfen lässt wird das so bleiben. Versuch es wenigstens und wenn es dir nach einiger Zeit immer noch nicht passt dann könnte man über andere Möglichkeiten nachdenken aber bitte Versuch es.

Ich kenne dich nicht aber du scheinst etwas Hilfe zu brauchen und ich würde es sehr gut finden wenn du das durchziehst. Danach wirst du sehr stolz auf dich sein und auch dein Selbstwertgefühl wird ordentlich steigen. Ich glaube an dich, bleib da und zieh das Ding durch!


Lavendelin 
Fragesteller
 26.03.2020, 00:37

Aber ich fühle mich da garnicht wohl...

0
Ryan81478  26.03.2020, 00:38
@Lavendelin

Natürlich fühlst du dich nicht wohl. Das ist eine Klinik und du hast garantiert negative Gedanken deswegen. Aber überlege warum du dort bist. Hier soll es helfen. Wenn du jetzt sofort wieder aufgibst, bist du wieder da wo du davor warst. Noch mal: zieh es durch, es wird dir helfen.

3

So so, du warst also bis vor ein paar Monaten noch normal, bist du jetzt also unnormal?

Menschen die in einer Tagesklinik Hilfe suchen sind jedenfalls nicht "unnormal", sie nehmen zu Recht Hilfe aufgrund ihrer Erkrankungen in Anspruch, die ihnen zusteht.

Psychische Erkrankungen sind nichts wofür man sich schämen muss.

Die Zeiten, wo sich Menschen mit psychischen Erkrankungen verstecken mussten, sind zum Glück vorbei.

Wenn du dich für etwas schämen müsstest, dann für so eine Einstellung.

Gute Besserung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gesunder Menschenverstand und Lebenserfahrung für Drei

Lavendelin 
Fragesteller
 26.03.2020, 00:49

Natürlich, fühlt man sich mit sowas nicht ganz normal. Also ich zumindest. Und das Gefühl wird einem auch von außen gegeben.

0
ParanoidFerret  26.03.2020, 01:38
@Lavendelin

Natürlich wird einem dieses Gefühl von außen gegeben. Aber keiner von denen da draußen wird dir helfen. Und du wirst ziemlich schnell begreifen, dass die wirklich Bekloppten NICHT in der Tagesklinik herumlaufen, sondern draußen.

Ich habe das hinter mir und kann dir nur sagen, dass mir das den Hintern gerettet hat. Ich habe nach inzwischen rund 20 Jahren immer noch eine starke Verbindung zu diesem Ort. Die Klinik ist hier in der Nähe und ab und zu gehe ich dort auch gerne mal nen Kaffee trinken. Das fühlt sich an wie ein "Zuhause". Der beste Ort, an dem ich je war.

übrigens... Die Ergotherapie war wirklich nicht meins =8) Aber ich ich habe irgendwas vor mich hin gebastelt und denjenigen geholfen, die Hilfe brauchten. Hat am Ende doch Spaß gemacht und war ziemlich cool.

2

Ich würde gerne von dir wissen, was du zu mir sagen würdest, wenn ich dir diese Geschichte hier erzählen würde:

Ich bin vor einigen Monaten nach einem Motorradunfall ins Krankenhaus gekommen. Nun soll ich noch eine ambulante Reha machen, die sicherlich etwas länger dauern wird. Ich habe ziemlich lange auf einen freien Platz in der Nähe gewartet und sollte eigentlich diese Woche anfangen. Allerdings hat die Tagesklinik aufgrund von Covid-19 geschlossen. Ich durfte mir aber einen Tag lang alles anschauen und die Leute kennenlernen. Dass ich alleine nicht gesund werden kann weiß ich aber ich schäme mich so sehr, dahin zu gehen. Zumal ich vor ein paar Monaten - also vor meinem Unfall - noch ganz normal war. Außerdem habe ich Angst, es könnte mich jemand sehen. Einmal die Woche machen wir nämlich auch Walking, dass heißt, wir gehen dann in Kleingruppen spazieren. Aber das möchte ich auf gar keinen Fall, weil ich nicht gesehen werden will. Kann ich denen das einfach so sagen? Ich schäme mich sowieso schon dafür, dass ich krank bin und möchte ungern, dass mich jemand sieht. Am Ende denken die noch, ich wäre zu dämlich mit dem Motorrad geradeaus zu fahren. Außerdem habe ich die Leute auch schon kennengelernt und fühle mich wirklich sehr unwohl. Da sind wirklich schwere Fälle dabei. Einer hat einen Arm ab. Ein anderer hatte eine schwere Kopfverletzung und kann seine Beine nicht richtig bewegen.