Sobald 1.0 Gbps Full Duplex kein Internet mehr. Warum?

3 Antworten

Liegt ggf. am Router, kann man so pauschal aber echt nicht sagen.


Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 13:40

Habe bei Glasfaser mehrfach angerufen und beim Umstellen des LAN-Anschlusses dasselbe feststellen müssen.

Daraufhin antwortete er, es sei nicht von ihrer Seite aus das Problem.

Also suche ich hier Lösungen :/

0

Was stellst du auf 1.0 Gbps um ? Wenn du das Switch- oder Routerseitig forcierst, dann können Geräte, die nur 100Mbit/s unterstützen eben nichtmehr ins Netz (auch andere Switches)

Wenn du das Adapterseitig am Client forcierst, dein Switch oder Router aber nur 100Mbit/s anbietet, dann gibts auch keine Verbindung mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 13:38

Ich stelle den Netzwerkadapter auf 1.0 Gbps um.

Aber warum gibt es dann keine Verbindung wenn ich es umstelle?

Ich meine, alle Geräte sind 1.0 Gbps fähig

0
ZaoDaDong  18.02.2020, 13:42
@Frage181931

Und da hängt dein Gerät mit dem Intel Ethernetadapter direkt dran? Oder nutzt du so Späße wie Powerline?

0

Üblicherweise stehen die Adapter ja auf "automatisch Aushandeln". Wenn da nur 100MBit rauskommen, kann entweder der Switch nicht mehr (welcher?) oder die Verkabelung gibt eben trotz CAT7 nicht mehr her als 100MBit. Hängt ja nicht nur von der Qualität der verlegten Leitungen ab, sondern auch von den aufgelegten Dosen.


Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 13:47

Was meinst du mit Switch?

0
FordPrefect  18.02.2020, 13:48
@Frage181931

Na, an irgendwas verbindest du die Kabel ja. Scheinbar nutzt du eine FB7590, die hat einen internen 4-Port-Switch (die gelben Ports). Aber stehen die Ports da im Menu der FB denn auch alle auf Gigabit? Sonst wird das nichts.

0
ZaoDaDong  18.02.2020, 13:51
@Frage181931

Hast du den Router schonmal neugestartet, seit du eventuelle Umstelltungen am Power-Mode gemacht hast?

0
FordPrefect  18.02.2020, 13:57
@Frage181931

Wie verbindest du den PC denn mit der FB - direkt per Kabel, oder gehst du über hausinterne Anschlüsse?

0
Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 13:58
@FordPrefect

Der PC steht im Obergeschoss. Dort habe ich das LAN-Kabel mit dem Anschluss an der Wand angeschlossen.

0
ZaoDaDong  18.02.2020, 13:59
@Frage181931

Die Kabel, die in der Wand verlaufen, sind das sicher Cat7 oder mindestens Cat6 Kabel? Wie lang sind die Kabel bis zum nächsten Switch / Router ? Könnten 100 Meter Kabellänge überschritten sein?

0
FordPrefect  18.02.2020, 14:00
@Frage181931

Dann liegt dort auch das Problem - bzw. dort, wo die entsprechenden Ausgänge (Keller?) zur FB führen. Ich vermute stark, hier wurde entweder ein interner Switch verbaut, und vom Switch ein Kabel zur FB verbunden für den gesamten Datenverkehr, oder aber die Buchsen (WAD und Patchfeld) sind so mies aufgelegt worden, dass die Signalqualität grottig ist.

0
Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 14:01
@ZaoDaDong

Das weiß ich nicht. Also wenn das nicht der Fall ist, dann müsste ich die Hausverkabelung neu machen um mehr als 100mbit zu bekommen?

0
ZaoDaDong  18.02.2020, 14:01
@Frage181931

Ja. Um das zu testen, bau den PC mal in der Nähe des Routers auf und verbinde den Router direkt mit dem PC. Hast du dann 1 GB/s ist die Haus-Verkabelung das Problem.

1
FordPrefect  18.02.2020, 14:01
@ZaoDaDong
sind das sicher Cat7 oder mindestens Cat6 Kabel?

Wäre gar nicht nötig bei kurzen Strecken, da genügt sogar schon CAT5(e). Kann er ja mit einem 25m Kabel locker testen.

0
Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 14:03
@ZaoDaDong

Der Laptop im Keller zeigt über WLAN das doppelt bis dreifache von meinen Werten.

0
Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 14:05
@ZaoDaDong

Leider hab ich ein nicht so langes Kabel, um dies zu testen.

0
ZaoDaDong  18.02.2020, 14:05
@Frage181931

Wie gesagt, du kannst auch den PC näher an den Router heranbringen. Der sollte ja nicht vernietet sein?! Ist ja nur ein kurzer Test. Würde auch mit dem Laptop gehen, wenn der einen Ethernetanschluss hat. Nur dann weißt du nicht sicher, ob es irgendwie doch an deinem Desktop-PC liegt.

0
Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 14:16
@ZaoDaDong

Ich habe mich erkundigt und erfahren, dass die LAN-Kabel als wir eingezogen sind, ausgetauscht wurden. Älter als CAT-5 sind sie also auf gar keinen Fall.

0
ZaoDaDong  18.02.2020, 14:17
@Frage181931

Dennoch solltest du testen, ob das Problem behoben ist, wenn du dich direkt an den Router hängst. Erst dann kannst du sicher sein, wo das Problem zu suchen ist.

1
Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 14:19
@ZaoDaDong

Leider hat kein anderes Gerät einen Ethernetanschluss und meinen PC dahinzuschleppen wäre kompliziert

0
FordPrefect  18.02.2020, 14:20
@Frage181931

Tja, dann wirst du es eben nie lösen. Entweder Schleppen oder Kabel ziehen.

0
Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 14:27
@ZaoDaDong

Wäre ein Fernseher mit Ethernetanschluss auch ausreichend?

0
Frage181931 
Fragesteller
 18.02.2020, 14:52
@ZaoDaDong

Ich habe jetzt den Test gemacht und der Fernseher hat 95 Download und 60 Upload gezeigt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Fernseher 1gbit/s unterstützt. Ich konnte darüber nichts finden.

0