Sind Rollerfahrer potenzielle Verkehrhindernisse?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

nein 100%
ja 0%
nicht immer 0%

2 Antworten

das ist leider bedingt durch die Höchstgeschwindigkeit von 45 kmh etwas schlecht. Das sind aber gesetzliche Vorgaben.

Auf Kraftfahrstraßen dürfen die kleinen Roller sowieso nicht fahren. Mit 15-16 Jahren sind das meist auch Anfänger

Auf der Autobahn fahren LKW dann mit 5 m Abstand auf der Mittelspur an mir vorbei. Kein Sicherheitsabstand zwischen LKW.

Der E-Roller als 125er ist zwar schneller als die Mindestgeschwindigkeit von 62 kmh aber mit ca. 78 kmh zu langsam & ich werde von LKWs auch überholt

nein

Ich bin auch oft und lange Roller gefahren und war dabei nie berauscht.

Natürlich bin ich auch 50 km/h gefahren. Lag bestimmt an der maximalen Höchstgeschwindigkeit vom Roller.

Natürlich konnte ich bei 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkungen auch nicht schneller fahren.

Am Rande bemerkt, hoffe ich, dass du als Trucker natürlich weißt, dass es keine 80er Zonen gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

adadad245 
Fragesteller
 23.09.2023, 01:47

Natürlich gibts 80 Zonen und zweitens Rollerfahrer in einer 80er Zone sollte nicht fahren mit nur 50kmh

0
dvdfan  23.09.2023, 22:06
@adadad245

Ich kenne nur 30er Zone und paar 20er Zone.

Mittlerweile wird sogar auf den Schriftzug "Zone" verzichtet und nur das weiße Viereck mit schwarzem Rand um das rot umrandete runde Geschwindigkeitsbeschränkungsschild gemacht.

Was du meinst ist eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf einer Straße, die nicht unbedingt auch in der Gegenrichtung vorhanden sein muss.

Und wenn der Roller auf 50 km/h beschränkt ist, dann kann und darf er nicht 80 km/h auf einer Straße mit 80 km/h Beschränkung fahren.

Oder fährt dein LKW außerorts auf der 100 km/h Landstraße etwa auch 100 km/h?

Nein - er fährt 60 km/h, so wie es erlaubt ist.

Und so, wie der Rollerfahrer Dich einbremst, so bremst Du mich im PKW ein.

Einfach etwas Respekt und Toleranz kann nicht schaden.

0