Sind meine Schuldgefühle berechtigt?

9 Antworten

Hey,

eine echte Freundschaft besteht stets und immer! aus Geben und Nehmen und nicht aus Ausnutzen des/der Anderen.

Du hast komplett richtig gehandelt und hättest das unbeirrbar schon viel früher tun sollen, denn diese sog. Freundin ist nur nett zu Dir, wenn sie etwas von Dir will und das hat mit Freundschaft absolut nix zu tun.

Insofern hast Du ganz genau richtig gehandelt und ich würde mich an Deiner Stelle auch nicht mehr breitschlagen, oder mir ein schlechtes Gewissen einreden lassen. Wenn Du mal jemanden triffst, der/die tatsächliche Freundschaft mit Dir praktiziert, wirst Du auf jeden Fall diesen Unterschied feststellen.

Viel Glück und Erfolg Dir und mach Dein eigenes Ding, lass diese Freundin mit ihrem Gefolge ruhig und guten Gewissens links liegen, LG. :-)

Aus dem, was Du schreibst, kann ich gar keine wirkliche Freundschaft erkennen. Während Du freundschaftliche Hilfe leistest, kommt da gar nichts zurück.

Man sollte in einer Freundschaft zwar nicht immer berechnend abwägen, wer mehr gibt oder nimmt, aber die uneingeschränkte Bereitschaft zur gegenseitige Hilfe und Unterstützung sollte immer erkennbar sein.

Verlässlichkeit und Vertrauen sind ebenfalls unabdingbar in einer Freundschaft.

All das hat Deine "Freundin" vermissen lassen und Du hast richtig gehandelt, aus dieser vermeintlichen Freundschaft auszusteigen, die mehr ein Ausnutzen war.

Ein schlechtes Gewissen musst Du in diesem Fall auch nicht haben. Lass die Sache auf sich beruhen und denk nicht weiter darüber nach.

Wir hören bzw. lesen hier natürlich nur Deine Seite, aber daraus würde ich schlussfolgern, dass Du aus gesundem Egoismus gehandelt hast! Manche Freundschaften tun einem (mit der Zeit) einfach nicht (mehr) gut, und dann finde ich es nur richtig und wichtig, dass man einen Schlussstrich zieht und sich von diesen Menschen distanziert/trennt.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du hast absolut alles richtig gemacht!

Deine Freundin ist das Problem und nicht du! Sie nutzt dich aus und schiebt dir dann die Schuld in die Schuhe wenn du für deine Bedürfnisse einstehst. Sowas ist nicht nur dreist sondern absolut zerstörerisch.

Psychologisch gesehen würde man bei deiner Freundin mit Sicherheit von Psychopathie oder Soziopathie sprechen. Was aber sehr heraussticht ist ihr Hang zum Narzissmus.

Falls die Schuldgefühle auch nach Monaten nicht weg gehen such dir bitte psychologische Hilfe. Du brauchst dabei keine Angst oder Scham haben. Solche toxischen Beziehungen hinterlassen manchmal tiefe Spuren....Ich sprech da aus Erfahrung.

LG

Juli

Das Ungleichgewicht zwischen euch ist deutlich. Du warst für deine Freundin da, hast ihr selbstlos geholfen, hast sie weiter gebracht, während sie vor dir und über dich abfällig geredet hat.

Statt Dankbarkeit hast du erleben müssen, wie sie dich schlecht macht.

Du hast dich befreit, du hast die ungute Beziehung beendet. Darauf sei stolz! Es war richtig und wichtig für dich. Deine Freundin hätte sich nicht im mindesten geändert, es wäre alles so weitergegangen.