Sind die Kinder immer Schuld, wenn Eltern mit ihren Kinder immer unbarmherzig reden?

5 Antworten

nein, das bezieht sich auf das Wörtchen "immer" Es gibt Eltern, die können kaum anders, weil sie es nicht besser gelernt haben. aber manchmal ist es so, dass sie eben keinen anderen Weg mehr sehen...

Mir kommt eben der Vergleich, dass jemand sein Auto zertrümmert, weil es sich nicht mit der Hupe lenken lässt.

Ja und nein...

Das Ganze ist wie eine Spirale die irgendwo ihren Anfang hat. Hinzu kommt noch, dass Kinder immer die Spiegel ihrer Eltern sind. Sind die Eltern gestresst und testet das Kind seine Grenzen aus kanns sein das die Eltern unbarmherzig reagieren. Wenn sie merken das das klappt werden sie immer so reagieren wenns ungemütlich mit dem Kind wird. Das Kind gleichfalls merkt, das es durchs Blödsinn machen Aufmerksamkeit bekommt. Auch negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit. Und so schaukelt sich das dann immer weiter hoch. Ab einem gewissen Alter wirds dann zur Eskalation kommen.

Nein. Die Eltern sollten die Erwachsenen sein und wissen, wie sie mit ihren Kindern umgehen. - Das wäre der Idealfall. In der Realität sieht es oft leider ganz anders aus.

Die Eltern haben sich nicht mehr im Griff und denken sie könnten ihr Kind zeigen wie dominant sie seien durch kindische „Unbamherzigkeit“. Was meinst du unter Unbarmherzigkeit genau?