6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist keine Sicherung sondern ein RCD und wenn der nicht mehr reingeht bedeutet es, dass entweder ein mechanischer Defekt vorliegt, das merkt man daran, dass er extrem leicht beweglich ist, oder weil er direkt wieder auslöst, lautes Klicken beim Reindrücken.

Wenns ersteres ist den RCD tauschen

Bei zweiterem, was wahrscheinlicher ist, liegt irgendwo in dem Stromkreis eine Verbindung gegen Erde vor. Ich würde zuerst mal alle Geräte welche auf diesem Stromkreis sind vom Netz trennen und wenn er dann hält, die Geräte nach der Reihe einstecken bis er fällt. Das zuletzt eingesteckte Gerät hat einen Fehler.

Sofern ein Gerät nicht abgesteckt werden kann zB E-Herd kannst du auch die Sicherung für den Stromkreis abschalten und prüfen ob er dann hält. Wenn er es tut die Sicherungen wieder Reindrücken und schauen bei welchem Stromkreis er abschaltet, dort ist dann das fehlerhafte Gerät zu finden.

Letztere Methode geht allerdings nur sofern es keinen Kurzschluss zwischen Nulleiter und Erde in einem Gerät gibt. Dieser Fall äußerst sich dadurch, dass erst ab einer gewissen Belastung in deinem Haushalt, Staubsauger etc. in Betrieb der FI fällt. Dieser Fehlerfall ist am schwersten zu finden.


RehtardJorg 
Fragesteller
 09.04.2019, 22:14

Danke für die ausführliche Antwort. Da hängen Klimaanlagen dran, interessanterweise löste der RCD aus, als die Anlagen ausgingen. Dann war es eine Weile so, nach 1-2 tagen ließ er sich wieder einschalten, dann das selbe Spiel wieder, nun beim Dritten Mal geht nichts mehr. Mysteriös...

0
RehtardJorg 
Fragesteller
 09.04.2019, 22:32

So, nochmal danke!
Habe jetzt der Reihe nach Stromkreise abgeschaltet und den Übeltäter gefunden - es war eine der 4 Klimaanlagen im Haus. Besten Dank, nun kann ich wenigstens die anderen 3 benutzen, das hilft mir sehr weiter. Hilfreichste Antwort sei dir sicher!

4

Entweder ist der FI kaputt oder etwas an den angeschlossenen Betriebsmitteln. Wobei die Möglichkeit, dass ein Gerät kaputt ist sehr hoch ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du hast vermutlich irgendeinen Verbraucher angeschlossen, der Probleme verursacht

das ist keine sicherung sondern ein fehlerstromschalter.steck mal alle geräte aus die an dem stromkreis hängen und versuch dann einzuschalten.ursache meist ein defektes gerät.angebohrtes kabel,nagel in der wand usw.und das musst finden

Das ist übrigens keine Sicherung, sondern ein Fehlerstromschutzschalter.

Damit kann die Fehlerursache keine Überlastung des Stromkreises sein, sondern eher ein Erdschluss in einem Gerät (oder in der Leitung). Steck mal alle Geräte mit Schukostecker aus, und teste, ob es dann immer noch nicht geht.