Seid ihr Germanen oder Deutsche mit Migrationshintergrund?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ja, habe nur germanische Vorfahren. 38%
Ja, habe überwiegend germanische Vorfahren. 31%
Nein, habe keine germanischen Vorfahren. 24%
Nein, habe überwiegend keine germanischen Vorfahren. 7%

25 Antworten

Du spricht von Germanen zeigst aber Karte der Römer, wie sie Germanien definiert haben? Und aus der Quelle der Karte (Wikipedia) weiß Du ja auch, dass die Römer die Stämme so nannten.

DIE Germanen gab und gibt es nicht, denn es handelte sich dabei um verschiedene Stämme, die z.B. auch in Skandinavien gelebt haben. Was wir wissen, wissen von den Römern, die aber nicht wirklich tief ins Siedlungsgebiet eingedrungen sind. Und die Germanen haben nichts hinterlassen.

Die Genetik beweist bei Grabfunden aus der damaligen Zeit: alles wurde schon damals durchmischt und die Germanen sind durch Migration von anderen Stämmen entstanden.

Das kann Dir niemand ehrlich beantworten, da Deutschland auch vor 1945 nicht germanisch war, sondern ein reines Mischvolk! Dänemark, Norwegen und Schweden haben hauptsächlich germanische Vorfahren. Deutschland, als zentraler Staat Mitteleuropas, war und ist seit jeher das Drehkreuz Europas. Hier kamen schon von Alters her immer Fremde vorbei. Verliebten sich und wurden sesshaft. Viele Franzosen ließen sich nach den Feldzügen Napoleons hier nieder. Auch vorher schon sind Franzosen zu Tausenden nach Deutschland eingewandert (Hugenotten). Auch Niederländer haben aus Glaubensgründen ihre Heimat verlassen müssen und haben sich in Schleswig-Holstein, im Gebiet der Einer niedergelassen. Schönste Hinterlassenschaft aus dieser Zeit ist der Ort Friedrichstadt. Auch heute noch sieht der Ort so aus, als wäre man irgendwo in einer alten Niederländischen Stadt.

Deswegen kann man nicht von Germanen sprechen, wenn die Vorfahren schon vor 1945 in Deutschland gelebt haben.

Meinem Nachnamen nach stammen meine Vorfahren entweder aus Österreich (Tirol) oder aus Südfrankreich. Meinen Stammbaum kann ich bis 1758 zurück verfolgen. Aber schon da lebten meine Vorfahren in Schleswig-Holstein. Die Übersiedlung muss also davor geschehen sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktiver Politiker und Berufspolitiker

Da mir da völlig Wumpe ist, erspare ich mir, meine Vorfahren mit Deiner Karte abzugleichen.

Mütterlicherseits kommen meine Vorfahren aus Holland, väterlicherseits aus dem Baltikum.

Aber solche Zuordnungen haben nichts mit den Menschen zu tun. Darin liegt nichts, was eine Aussage über eine individuelle Person zuließe.

Also, wofür soll das gut sein?

Ja, habe überwiegend germanische Vorfahren.

Ja, allerdings kam meine Uroma aus Litauen

Eine "Germanisches Staatsgebiet" hat es nie gegeben. "Germanen" war der römische Sammelbegriff für alle Völker rechts des Rheines.


Absolvo 
Fragesteller
 26.03.2022, 09:51

Und damit hatten die Römer nicht Unrecht.

0