Schwarzkümmel in der Schwangerschaft?

3 Antworten

Hallo Botanik, 

Noch von so einigem wird in der Schwangerschaft abgeraten. Diese Dinge können negative Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben. 

Grundsätzlich gilt allerdings, dass du -solange die Schwangerschaft komplikationslos verläuft- deine Gewohnheiten beibehalten kannst. Über Ausnahmen wie die Gefahr ausgehend von Listerien oder Toxoplasmose klärt dich deine Hebamme oder Gynäkologin auf. 
Auch wenn sich Komplikationen ergeben, aufgrund derer du beispielsweise auf deine Ernährung besonders Acht geben müsstest, würdest du dahingehend instruiert werden. Auch gelten diese Einschränkungen dann längst nicht über die gesamte Schwangerschaft. 

So ernähren sich viele Asiatinnen mit überwiegend stark gewürzten Speisen, die Zutaten enthalten, denen Wehen auslösende Eigenschaften zugeschrieben werden. Auch hier gilt: was der Körper bereits kennt, wird auch der Schwangerschaft nicht schaden. Sollte doch etwas vermieden werden, dann obliegt es der Verantwortung der Fachperson, die Schwangere dahingehend zu instruieren. 

Mit freundlichen Grüssen, 
Jean Louise

Kann schon sein, aber du hast ja nur wenig gehabt. Schwieriger ist es oft mit Ölen, Schwarzkümmelöl, Rosmarinöl...

So eine kleine Menge schadet gewiß nicht.

Wenn Du alles befolgen wilst, was da so im Internet steht, wirst Du verhungern.

Ich habe bei meinen 3 Schwangerschaften auf nichts verzichtet - meine längst erwachsenen Kinder sind völlig gesund.