Schulpferd von einem Schulbetrieb kaufen, geht das?

5 Antworten

Grundsätzlich kann man Schulpferde auch kaufen, klar. Ist halt die Frage, was der Stallbesitzer dazu sagt, ob derjenige die Stute überhaupt abgeben wollen würde.

Es gibt viele Pferde, die von Reitschulen verkauft werden - Letztendlich ja auch nur ein Pferdekauf. Ok, die eine Seite ist gewerblich, aber das kann auch woanders so sein.

Eine AKU würde ich trotzdem machen lassen! Der Vorteil ist natürlich, dass du das Pferd als solches bereits kennst. Spoiler-Alarm, wenn du da an dem Stall bleibst: Viele Reitschulkinder werden nicht unbedingt schon verknüpfen, dass sie dann dir gehört. Und auch Erwachsene nicht unbedingt.

Ich kenne auf Anhieb einige, die "ihr" Schulpferd gekauft haben. Und glücklich sind/waren!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Es ist keine Seltenheit , dass jemand ein Schulpferd übernimmt. Je nach dem, wie groß der Wiederbeschaffungswert eines neuen Schulpferdes ist, kann das Tier dann natürlich etwas teurer sein als normal. Denn die Reitschule braucht ja wieder Ersatz.
Aber wenn du es tatsächlich richtig siehst, dass das Pferd nicht für viele Reitschüler geeignet ist, gibt man es wahrscheinlich sogar recht gern ab.

Wir verkaufen oder verschenken die Schulpferde nahezu immer!

Jedoch sind die Schulpferde handverlesen und gehen auch nur an dementsprechende Käufer/Mitarbeiter oder Organisationen.

Vorteil beim Schulpferdkauf, es ist keine Wundertüte, man kann das Pferd in einem serösen Betrieb ausgiebig testen.

bei uns würde das nicht gehen, da unsere schulpferde unsere besten mitarbeiter sind und lebenslange verträge haben.

bei uns geht kein schulpferd lebend vom hof.

schulpferde werden eigentlich nur verkauft, wenn sie als solche nicht taugen. gute schulpferde sind nämlich die aufhängeschilder guter reitschulen. wo schulpferde verkauft werden, stimmt was nicht - mit einer einzigen ausnahme - nämlich, wenn es sich um einen handelsstall mit angeschlossenem reitbetrieb handelt. dort werden aber normalerweise weder anfänger noch kinder unterrichtet.

Ein Schulpferd kaufen funktioniert. Ist auch grade für Anfänger und Kinder eine der besseren Optionen wenns denn unbedingt ein eigenes sein muss.

Lasst euch gut von der Reitlehrerin beraten, auch darüber ob sie denkt, dass du schon so weit bist (du schreibst hier nur vom Reiten, das ist aber der kleinste Teil der Pferdehaltung).