Schule Täuschung Klausur?

7 Antworten

Als zusätzliche Antwort noch an alle die hier geantwortet haben:

Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich, dem Fragesteller Angst zu machen oder ihn einfach freizusprechen ohne die komplette Ausgangssituation zu kennen. Klar hat er sich in der Frage unvollständig ausgedrückt, aber er (oder sie?) ist ein noch in der Entwicklung befindlicher Jugendlicher, der naturgemäß auch noch Fehler macht. Da erst mal zu fragen "Was ist denn genau passiert" kann doch nicht so schwer sein, oder?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

luanabrsh 
Fragesteller
 05.12.2019, 16:55

Echt vielen danke,versteht keiner anscheinend

1

Woher hattest du denn die Lösungen, die du auswendig gelernt hast? Wenn die aus dem Netz oder einem Aufsatz oder einer anderen Quelle kommen, ist dies sogar unter Umständen ein Plagiat und O Pkt sind in dem Fall gerechtfertigt.

Somit hab ich diese Aufgabe auch gelöst obwohl die garnicht drauf steht.

Ja, damit hast du deinem Lehrer nun einen Anhaltspunkt für eine Täuschungshandlung gegeben.

Wenn er nun eine Orginalquelle aus dem Internet oder in Form einer auswendiggelernter Altklasur bzw. deren Lösungen oder Lektürehilfen findet, kannst du dvon O pkt ausgehen, da es auch keine eigenständige Leistung ist.

Und es kommt auch etwas auf das Fach drauf an, ob es auffällt, wenn es nur Sachantworten sind, die alle gleich beantwortet haben, kannst du Glück haben und es fällt nicht auf. Wobei der überflüssige Satz schon seltsam ist...

Es wäre ja dann doch schlauer in eigenen Worten zu formuliern und den einen Satz auszulassen, aber das weißt du ja jetzt selbst...

Ansonsten liegt der Umgang damit im Ermessen des Fachlehrers in Absprache mit der SL. Du kannst auch bei Verdacht erst mündlich mal angestetet werden.


DerRoll  05.12.2019, 15:40

Scheinbar hat in diesem Fall der Lehrer bewußt fallen gelassen was er zu fragen gedenkt und auch den Schülern den Hinweis gegeben wie sie an die Antworten kommen. Das eine Frage wegfallen wird stand wohl nicht auf dem Plan :-).

0
consillieri  05.12.2019, 15:43
@DerRoll

Hmmm ... Ist schon amüsant. Da würde man ohne ihn zu kennen mal die Prognose fällen können, dass er sich eher nicht die Mühe machen wird die fehlende eigenständige Leistung anzumahnen und nachzuweisen^^

P.S. Beim eigenständigem Denken hat der die Lerngruppe überschätzt;-) (Die eine Alibiaufgabe, die die Klausur unerscheidet)

1

Wenn dir so offensichtlich „Betrug“ nachgewiesen kann - kann es wirklich sein das die Arbeit ungültig ist um somit mit 6 bewertet wird

Nö, ist doch eine 1 wenn alles richtig ist. Eine zusätzliche Aufgabe zu machen ist ja nicht verboten. Die Lösungen zu kennen ebenfalls nicht.

Wenn dir keiner nachweisen kann, dass du betrogen hast, ist das eine glatte 1.


luanabrsh 
Fragesteller
 05.12.2019, 15:00

Danke !!!

0
spelman  05.12.2019, 15:08

Naja, er hat durch die zusätzliche Lösung einer nicht gestellten Aufgabe deutlich gezeigt, dass er die Aufgaben eben nicht gelöst hat, sondern die Lösungen irgendwo anders her kommen: abgeschrieben, auswendig gelernt, was auch immer. Der Lehrer wird wahrscheinlich sogar vermuten, dass das Lösungsblatt ausgetauscht wurde. Das Gegenteil ist schwer zu beweisen. Als Lehrer würde ich die Arbeit als nicht bearbeitet werten, also 6.

3
Violetta1  05.12.2019, 15:08

@Re(h)tard: Der Nick ist Programm.

Du zahlst bei Aldi auch immer für alles, was gar nicht auf dem Band lag, mh?

0

Warum schreibst du auch eine Aufgabe samt Antwort auf, die in der Klausur garnicht drankommt? Natürlich kann der Lehrer Verdacht schöpfen, aber solange er es nicht beweisen kann...

Gruß


luanabrsh 
Fragesteller
 05.12.2019, 15:03

habe nicht nach gedacht,war ein Flüchtigkeitsfehler

0
Violetta1  05.12.2019, 15:07
@luanabrsh

Das ist nicht flüchtig, sondern extrem dumm.

Sorry für die offenen Worte.

4