Schufa Auskunft für Neuen Arbeitgeber?

5 Antworten

https://www.heldt-zuelch.de/arbeitsrecht-kann-der-arbeitgeber-schufa-auskunft-und-polizeiliches-fuehrungszeugnis-vom-bewerber-verlangen/

Hier, hab mal etwas recherchiert.

Mehrere Artikel sagen, dass die Details der Schufa den Arbeitgeber überhaupt gar nichts angehen und das gegen das Persönlichkeitsrecht und Datenschutzrecht verstößt. Weil es den Arbeitgeber überhaupt nichts angeht, dass du lotto gespielt hast. Also darf der Arbeitgeber maximal das Zertifikat sehen, und das auch nur wenn du eine entsprechende Position besetzen sollst wo der Arbeitgeber durch deine Unzuverlässigkeit direkt finanziellen Schaden nehmen könnte. Also Rechnungswesen zb.

Ich finde du verhältst dich voll korrekt wenn du nur das Zertifikat zeigst, und falls er den Rest sehen will, würde ich die Schuld zur Schufa schieben und sagen, dass die gesagt haben, dass die Details nur für einen selbst bestimmt sind ;)

Wieso will dein Arbeitgeber denn eine Schufa?

Davon würde ich es abhängig machen ob du ihm überhaupt Detailansichten übergibst...Oder nur die Seite mit dem Score.

Die Altersanfrage ist nicht schlimm, aber ich finde es unmöglich dass dein Chef das haben will.

Hey Elvira,

Also ich hätte auch gesagt, dass in den Detailseiten Dinge drin stehen die den Arbeitgeber überhaupt nichts angehen. Mal davon abgesehen, dass es fraglich ist ob er überhaupt sowas einfordern darf. Also bei Bankpositionen war das bisher schonmal nicht notwendig ;)

Von daher würde ich nur das Zertifikat, also die erste Seite aushändigen.

In früheren Schufa Auskünften stand auch dabei, dass nur die erste Seite für fremde Hände ist und die Detailseiten nur für einen selbst. Hab gerade meine aktuelle vor der Nase, da steht das nun zwar nicht mehr, würde aber trotzdem nur das Zertifikat geben, und auch nicht das Original davon.

Mal davon abgesehen ist eine Identitätsanfrage von lotto nichts verwerfliches. Also selbst wenn ich jetzt ein Unternehmen für Geldtransporte hätte, hat das für mich überhaupt keine Aussagekraft. Also keine Sorge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Den Arbeitgeber interessiert nur, ob evtl. mit Lohnpfändungen zu rechnen ist.

Das ist zusätzlicher Aufwand, den niemand haben will.

Was will er mit deinem SCHUFA-Eintrag? Da ist doch kein berechtigtes Interesse erkennbar.