Schmerzen wegen mountainbikesattel?

4 Antworten

Wechsel den Sattel.

Es gibt Gelsättel auch für Sporträder.

Die sind ebenso unauffällig wie "normale" Sättel aber mit dem Vorteil, dass man schmerzfrei sitzt - auch am Tag danach 😉


verreisterNutzer  25.02.2018, 22:30

Also müssen sie nicht breiter sein?

0
kugel  25.02.2018, 22:35
@verreisterNutzer

Nee. Gelsättel gibt es in allen möglichen Ausführungen.

Und die sind echt eine Wohltat 😉😂👍

0
Kewagen  26.02.2018, 14:05
@kugel

Aber sauschwer. Dann doch lieber 75g Carbonsattel und Zähne zubeißen ;)

0
RedPanther  28.02.2018, 09:44
@Kewagen

Auf Dauer ist der Carbonsattel ohnehin angenehmer. Die Sitzhöcker werden abgehärtet, der Damm wird nicht belastet.

0

Das ist normal, wenn man lange nicht gefahren ist. Auch am Hintern bilden sich Schwielen, wenn man aushält ^^

Wenn es dir aber total den Spaß verleidet, probier einen etwas breiteren Gelsattel aus, damit erleichterst du dir vieles.


verreisterNutzer  25.02.2018, 22:20

Also wenn ich trotz schmerzen weiter durchziehe gehts weg?

0
michi57319  25.02.2018, 22:21

Meistens ja. Der Körper benötigt einfach nur Zeit, abzustumpfen. Meine Sache ist das nicht, ich hab die Sättel getauscht.

0

Und wo tut es weh? Sitzhöcker? Damm? Innenseiten der Oberschenkel?

Das Sitzen ist ne sehr individuelle Sache. Der Sattel, den alle toll finden, kann für dich völlig unpassend sein. Auf Dauer hilft da tatsächlich nur, viele verschiedene Sättel auszuprobieren. Wichtig erstmal: Sicherstellen, dass die Sitzhöcker auf der Sattelfläche sind, und die Sattelneigung korrekt eingestellt ist. Die Nase um 1° nach unten zu neigen, kann nen gewaltigen Unterschied machen. Aber nciht zu viel, es gilt zu vermeiden dass das Becken nach vorne kippt!

Vom Grundsatz her: Eine Belastung, die man nicht (mehr) gewöhnt ist, wird immer wehtun. Wenn du monatelang nicht mehr im Sattel warst, ists selbstverständlich dass es wehtut. Wenn du regelhaft 1000km pro Monat abspulst, wird der Hintern da deutlich unempfindlicher sein.

Dann: Harte Sattel sind am Anfang unangenehm, weil die Sitzhöcker direkt auf hartem Untergrund sitzen. Auf Dauer sind sie aber deutlich bequemer als weiche Sattel, weil die Sitzhöcker nicht einsinken... und wenn das beim weichen Sattel passiert, dann lastet ein guter Teil deines Körpergewichts auf dem weichen, empfindlichen Damm... was noch unangenehmer ist.

Wenn du beim MTB fahren im Sattel sitzt machst du grundsätzlich etwas falsch. Die Schmerzen lassen mit der Zeit nach. An sonsten hilft auch immer mal wieder Pause machen, ein wenig gehen, oder ein bisschen im stehen fahren. Regt die Durchblutung an und entlastet den Damm.


RedPanther  28.02.2018, 09:37

Hä? Wieso ist es falsch, beim Biken auf dem Sattel zu sitzen?

Je nachdem, welche Art des Mountainbikens man betreibt, verbringen manche Biker die allermeiste Zeit im Sattel (Marathon, Uphillrennen)... Mountainbiken besteht nicht nur aus Downhill (da ist der Sattel tatsächlich mehr zur Zierde da).

0
Kewagen  28.02.2018, 17:04
@RedPanther

Sollte auch nur ein Scherz sein.

Du hast Recht, das hängt von der Sportart ab. Im Sattel sitzt man aber in der Regel nur, wenn man auf flachem Terrain fährt.

Und wenn man auf einem befestigtem, flachem, breiten Waldweg schnell fahren möchte, fährt man Cyclocross, nicht MTB.

Natürlich sitzt man auch mal mit dem MTB im Sattel. Aber selten genug, dass keine starken Beschwerden dadurch auftreten.

0