Satz grammatikalisch richtig?

3 Antworten

  • in Urlaub fahren
  • in den Urlaub fahren

Beides ist korrekt. Das sind einfach Sprachvarianten. Ich sage z.B. immer "Ich fahre in Urlaub". Diese Formulierung war in meiner Heimatregion üblich, so habe ich das immer gehört, und so habe ich es übernommen. "Fahrt ihr in Urlaub?" oder "Fahrt ihr weg?" war die häufigste Frage vor den Sommerferien, als ich ein Kind war, denn damals machten noch nicht viele Familien in den Sommerferien eine Reise. Die wenigsten konnten sich das leisten. Selbst als ich schon in der Oberstufe vom Gymnasium war, war das Reisen noch etwas Besonderes, aber da wusste man ja meistens schon, wer üblicherweise "wegfuhr", und der wurde dann gefragt "Wohin fahrt ihr dieses Jahr in Urlaub?".

Übrigens: Auch "Wohin fährst du dieses Jahr im Urlaub?" ist möglich. Die Bedeutung ist geringfügig anders. Hier ist Urlaub eine Zeitangabe und bezeichnet die Zeitspanne, in der ein Arbeitnehmer nicht zur Arbeit geht, sondern seinen Erholungsurlaub nimmt. Mögliche Antworten z.B.:

  • Dieses Jahr bleibe ich im Urlaub zu Hause, genieße die freie Zeit also in Bad Meingarten. (Alternative: in Balkonien).
  • In diesem Urlaub geht's nur für 10 Tage nach Kreta. In der 2. Urlaubshälfte heiratet unsere Tochter, und da wollen wir natürlich dabei sein.

mein Sprachgefühl sagt:

in DEN Urlaub fahren, hingegen

auf Urlaub fahren

Vermutlich gibt es Gegenbeispiele und regionale Vorlieben, doch ich würde es so formulieren.

In den Urlaub ist richtig


OE75T  15.06.2021, 00:23

Heißt ja auch nicht " Ich gehe in Schule" sondern in die Schule

0
d325c 
Fragesteller
 15.06.2021, 00:26
@OE75T

Dankeschön :)

1