Satelitenempfang 95% Qualität 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage ist, ob das Problem neu ist oder schon seit je her Bestand. Wie hat Deine Oma den früher Fernsehen geschaut. Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten. Bei meiner Mutter bspw. ist es so. Stärke 100% Quali 9% aber Bild und Ton kommen trotzdem an, weil in Ihrer Nähhe ein Metall Gerüst ist, was Quasi als Verstärker fungiert. Gerade auf dem Land, in bestimmten Regionen, kommt es beim ausrichten der Schüssel manchmal auf Millimeter an. Es könnte auch sein das in der Region irgendwo ungünstig ein Baukran steht der die Wellen auf sich zieht. Hast Du schon mal versucht auf die Internet Seite des Anbieters zu gehen? Die geben manchmal Infos wie die Schüssel auszurichten ist. Hoffe das wenigstens ein wenig geholfen.


Azmera 
Fragesteller
 09.06.2013, 15:16

Seid 3 Jahren schaut sie digital und davor weiß ich gar nicht... Aber es ging ja vor dem verstellen eben noch ein bisschen was an Sender aber eben nicht alles, dh das Problem muss ja vorher schon dagewesen sein als die Schüssel noch wie vor 3 Jahren korrekt ausgerichtet war. Zumal wie vorher auch an Qualität 40 % hatten. Ca 40 schwankte imemr mal...Auf der website war ich als erstes... Danke auf jeden Fall, ich erkundige mich mal wegen des Krans, das ist ja schonmal ein möglicher Ansatz ^^

Lg Az

0

Welche Marke hat den der LNB Katrein ist gu, t aber Inverto Smart Titaniium , Alps tun es auch.

Beser lässt die finger von den blauen LNB aus dem Media Markt.

Auch ein Hih gain LNB ohne Dämpfungsregler kann Störungen verursachen.

Nach deiner Beschreibung tip ich auf einen no name LNB , da kanst lange den fehler suche noder für einen marken LNB sage und schreibe nur 4 euro mehr ausgeben Nämlich 15- 25 Euro

der LNB sollte 4 Anschlüsse haben keine 8 oder 16 und ein guter Multischalter bei Bedarf.

Aber wie ist den die Anlage aufgebaut ab 4 teilnehmer liegt der Fehler oft am multischalter von vertauschten Eingängen bis zu vereinzelt defekten Ausgängen.

Da funktionieren auch mal nur 4 von 16 Ausgängen .

Bist du sicher, dass die Schüssel auf den richtigen Satelliten ausgerichtet ist ?

Astra und Hotbird z.B. liegen ziemlich dicht beieinander .....

Zu den Bäumen: die wachsen und haben auch erst seit kurzer Zeit wieder Laub. Kann auch ne Ursache sein.


Azmera 
Fragesteller
 09.06.2013, 14:57

Ja bin ich... Vielleicht noch andere Fehlerqullen die ich prüfen kann? ich bin echt mit meinem Latein am Ende, zumal sie nun nichts mehr gucken kann und ihr BINGO am Sonntag ihr doch so wichtig ist, sie tut mir halt echt Leid... Danke trotzdem lg Az

0
DirWil  09.06.2013, 16:16
@Azmera

Du könntest noch die Kabel, bzw. die Stecker überprüfen. Der Schirmdraht (die dünnen Drähte im Kabel) müssen eine Verbindung zum Stecker haben.

Da du mehrere Fernseher angeschlossen hast, hast du sicherlich auch einen Verteiler. Versuche einmal eine direkte Leitung vom LNB zum Receiver zu legen.

0