SAT-TV ohne Kabel - verschiedene Lösungen?

AlterLeipziger  09.05.2020, 17:49

Was ist denn das Ziel? Da reicht doch ein Kabel von der Dose zum Fernseher.

oklein 
Fragesteller
 09.05.2020, 17:59

Dose ist in Raum 1, TV soll in Raum 2 aufgestellt werden, Leitungsverlegung mit diversen Bohrungen (u.a. durch das Badezimmer) möchte ich nicht vornehmen.

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Wlan in der Wohnung vorhanden ist dann wäre Sat over IP die einfachste Lösung. An den Anschluss einen Sat over IP Server mit Wlan und an den Fernseher einen IP Receiver mit Wlan.


oklein 
Fragesteller
 09.05.2020, 18:04
  1. eine Empfehlung? - die Beiträge sind wie geschrieben technisch "steinalt"
  2. Weißt Du etwas über die Alternative über das Stromnetz?
0
Nemesis900  09.05.2020, 18:28
@oklein

Seitdem hat sich an der Technik von Sat auch nichts verändert, du kannst du Beiträge also genau so noch weiter verwenden. Bis auf das die Geräte von damals in einer neuen Version erschienen sind hat sich technisch nichts geändert.

Über das Stromnetz ist das im Prinzip genau das selbe, nur das anstelle von Wlan Dlan verwendet wird. Bei einer stabilen Wlan Verbindung würde ich aber eher das bevorzugen.

1
andie61  09.05.2020, 21:06
@Nemesis900

Über das Stronetz wäre eine schlechte Wahl,es gibt auch keine Geräte mehr zu kaufen

Dann wäre da noch die Anfälligkeit des Sat-Signals, das in Ihrer Haus-Leitung herumschwebt.

Vereinfacht bildlich gesprochen: das Tv-Signal ist nicht alleine in ihrer Stromleitung. Jedes Gerät, das Sie hinzuschalten, wird das Sat-Signal beeinflussen. Besonders spürbar ist das bei jenen Geräten mit besonders hoher elektrischer Leistung und/oder Elektromotoren: Wasserkocher, Mixer, Fitness-Geräte, …

Es gibt gute Gründe, warum Koaxialkabel gut abgeschirmt werden. Dass die durch sie geleiteten Signale wenig Störungsanfällig sind, gehört nicht zu ihnen

https://fernseherfuchs.com/sat-signal-ueber-die-steckdose-verteilen/

2
Nemesis900  09.05.2020, 22:33
@andie61

Ja, ich weiß wie Dlan funktioniert und was dessen Probleme sind. Genau deshalb habe ich ja gesagt das ich Wlan vorziehen würde.

0
andie61  09.05.2020, 22:36
@Nemesis900

Ja,ich wollte es auch nur einmal ausführlicher angeben warum es die schlechtere Wahl ist.

3
Sat TV über WLAN: kabelloses Satellitenfernsehen Wie funktioniert SAT>IP ?

In aller Kürze erklärt: ein SAT>IP Server (auch SAT>IP Konverter genannt) ist mit dem LNB oder Multischalter verbunden und empfängt das Signal per Antennenkabel. Soweit aus herkömmlichen Anlagen bekannt. Neben der Leitung zum LNB ist der Server aber auch im Heimnetzwerk angeschlossen. In der Regel per Ethernet-Kabel an einem Router.

Die Signale des LNB übersetzt er dann in das IP (internet protocol) und speist sie in das Heimnetzwerk ein.

Damit stehen Sie allen Geräten zur Verfügung, die ebenfalls im Heimnetzwerk sind.

https://fernseherfuchs.com/sat-over-ip-guide/

https://fernseherfuchs.com/sat-tv-ueber-wlan/


oklein 
Fragesteller
 10.05.2020, 18:12

Da es nur ein "hilfreichste Antwort" gibt, habe ich diesmal bei Gleichwertigkeit den "Junior Usermod" genommen. Trotzdem ein dickes Danke 😉

0

Mobile Sat Schüssel installieren


oklein 
Fragesteller
 09.05.2020, 22:22

Danke für die Hilfe. Ich ziele mehr auf SAT over IP ab oder Steckdosen (nach den Ratschlägen eher nicht mehr)

0

wird aber wahrscheinlich das sinnvollste sein Sat-IP

noch einfacher: Räume tauschen


oklein 
Fragesteller
 09.05.2020, 18:04

aha -

  1. eine Empfehlung? - die Beiträge sind wie geschrieben technisch "steinalt"
  2. Weißt Du etwas über die Alternative über das Stromnetz?
  3. "Das große Schlafzimmer umziehen in einen kleinen Nebenraum" - wie erklärst Du das Deiner Schwiegermutter ?😂
0
iqKleinerDrache  09.05.2020, 18:07
@oklein

https://www.ep.de/p/1149630/sat-ip-server-twin?utm_source=billiger&utm_medium=psm&utm_campaign=billiger

für 2 übers stromnetzt brauchst du ja auch erstmal Sat-IP ... das ist zusätzlich dann

Devolo DLAN zum Beispiel

zu 3: du hast ja nicht gesagt dass die Zimmer in der Größe nicht passen :-) ... und welcher Depp kommt da beim legen der Sat-Dose auf die Idee in einen Nebenraum die Dose zu verlegen ... irgendwas ist da bei der Installation schief gelaufen

0
oklein 
Fragesteller
 09.05.2020, 18:16
@iqKleinerDrache
  1. Danke. Jetzt über bitte Nachsicht: Der Link verweist auf ein Gerät, bei dem ich ein SAT-Kabel brauche. Ich muss erst noch prüfen, ob da im Zimmer nicht nur eine normale TV-Dose eingebaut ist. Zur Not melde ich mich nochmals 😊
  2. o.k., dann ist es natürlich zusätzlich und daher eher wertlos.
  3. Der Hauseigentümer brauchte wohl kein TV im Schlafen und hat es deshalb in das kleine Gäste-/Kinderzimmer gelegt.
0

DVB-T2HD wäre eine Lösung


oklein 
Fragesteller
 09.05.2020, 20:55

Ohne die großen Privaten?

Zudem will ich ja an die SAT-Schlüssel.

Dennoch Danke.

0