RX 580 zu heiss?

3 Antworten

Du kannst auch mit Tools wie MSI Afterburner die Lüftersteuerung der Karte sehr genau regeln.
84° sind zwar noch im Rahmen, gehen aber schon auf die Lebenszeit der Karte.
Vielleicht machen 5-10% mehr Umdrehungen schon einen deutlichen Unterschied, ohne wirklich lauter zu sein.

Ansonsten, wie hier schon erwähnt wurde, einfach ein paar mehr Lüfter ins Gehäuse packen und den Luftstrom optimieren.

Schmerzgrenze sollte irgendwo im 90er Bereich sein. Trotzdem ist 84 sehr hoch. Schau mal ob genug Luftfluss im Gehäuse ist, ansonsten bringe vorne und hinten halt noch Lüfter an.


AlfonsoCapone 
Fragesteller
 14.05.2018, 11:48

Also ich hab in der Front einen 120mm Lüfter der kalte Luft reinbringt und in der Rückseite einen 120mm Lüfter der Warme Luft rausbläst... und 2 an der Karte

0
Fonsanatri  14.05.2018, 11:53
@AlfonsoCapone

Dann solltest du vielleicht die Fan-Kurve anpassen. Also, dass sich die Lüfter schneller drehen bei höherer Auslastung.

Ich weiß, dass es dann lauter wird aber 76-79 ist für die Karte mit dem Lüfter in einem geschlossenen System trotzdem drin unter Volllast

0
AlfonsoCapone 
Fragesteller
 14.05.2018, 11:58

Ok mach ich mal... kennst du da auch ein paar Tipps wie man die Lautstärke dann irgendwie reduzieren kann?

0
Fonsanatri  14.05.2018, 12:00
@AlfonsoCapone

kein 30 Euro Plastikgehäuse nehmen :D

es gibt zusätzlich gedämmte Gehäuse, die den Lautstärkepegel deutlich reduzieren. Beispielsweise Silent Base oder Dark Base von Be Quiet

0

Grafikkarten halten auch etwa 100°C aus, gut ist das dann natürlich nicht mehr.

84°C sind OK.