RX 580 Lüfter wechseln?

5 Antworten

Einzelne Lüfter wirst Du für das Kühler - Verbundsystem der Karte nicht bekommen.

Wenn Du Deine RX 580 leiser und sparsamer bekommen willst , probiere nacheinander mal folgende Schritte :

- Suche Dir im www. eine kostenlose Frame - Limiting - Software und setze das FPS - Limit dann z.B. auf 50 - 60 FPS herunter

- Untertakte Deine Karte mal spürbar auf etwa 1,1 bis 1,2 Ghz z.B. mit dem AMD Wattman.

- Senke danach in ganz kleinen Schritten die GPU - VCore und teste die Karte zwischenzeitlich immer wieder nach jedem Schritt auf Stabilität .

- Wenn das erledigt ist, reduziere das Power - Target allgemein unter 100 % ( sofern möglich )

- wenn die Karte dann unter Last stabil arbeitet, und zudem deutlich kühler dabei bleibt als derzeit ohne Optimierung , kannst Du die Lüftersteuerung noch etwas optimieren / Lüfterdrehzahl reduzieren , bis die GPU unter Last max. um etwa 75 bis 80 Grad pendelt. ( diese Temperaturen sind unbedenklich für die GPU )

Eventuell reicht das dann schon für Deine Wünsche hinsichtlich deutlicher Geräuschreduktion und folglich spürbarer Verringerung der mittleren Leistungsaufnahme und Wärmeentwicklung.

Vernünftig optimiert müsstest Du Deine RX 580 unter Last auf eine APC um ca. < = 180 Watt drücken können .

Also danke erstmal für alle eure antworten, ich hab mich nur leide vertan ich hab nicht die gute Red Devil in rot schwarz sondern das billige graue Model Red Dragon sry ist mir leider heute morgen erst aufgefallen... kann ich denn auch ohne Leistung zu verlieren die Lüfter Drehzahl entspannt etwas nach unten setzen?

Ich hatte die Red devil auch und hatte keines deiner Probleme, direkt auf der Karte befindet sich ein Schalter da die Red devil ein dual BIOS hat, sehr wahrscheinlich das der Performance Modus aktiv ist, umschalten und der silent Modus ist aktiv, kostet so gut wie keine Leistung aber Karte bleibt kühl und leise

Ich würde erstmal den Kühler lassen und die Lüfter steuern und die Wärmeleitpaste wechseln. Der Kühler der Red Devil ist recht ordentlich.

Vielleicht ist dein Gehäuse auch einfach nur extrem schlecht belüftet.

.

Noch ne kleine Info. Auch mit einem größeren Kühler bleibt die Abwärme ja gleich, sie wird nur besser abgeführt.


momothe007 
Fragesteller
 24.06.2019, 21:37

am Gehäuse kann es nicht liegen ich entstaube es regelmäßig auch von innen und die Kabel sind keines falls im weg. kann ich den Lüfter denn irgendwie leiser machen ohne das die graka am Ende überhitzt und damit beide Probleme lösen?

0
Top55  24.06.2019, 21:46
@momothe007

Wie viele Lüfter hast du und wie sind sie montiert?

Die Grafikkarte kann ohne Probleme bis 80°C warm werden, mit dem MSI Afterburner kannst du die Lüfterkurve anpassen. (Dann sollte das Programm auf jeden Fall in den Autostart)

https://www.youtube.com/watch?v=ox4N2k0mqRs

0
momothe007 
Fragesteller
 24.06.2019, 21:46
@lexfire123

ne ich glaube 75 Hz aber ich kann es ja trotzdem limitieren. das sollte fürs erste reichen so als Notlösung bei der hitze draußen

0
lexfire123  24.06.2019, 22:02
@lexfire123

so heiss kann sie nicht sein hab die 580 im Notebook und mit der Hz limitierung kommt sie nicht über 65c und meine 570 im Pc kommt nicht über 55c mit den Framelock

0

Man sollte sich vorm Kauf über die entsprechende Partnerkarte informieren...

Überall wird gesagt dass die Red Devil Karten extrem Laut und sehr heiß werden...

An der 580 liegst nämlich nicht, ich bin mit meiner Sapphire RX 580 Nitro+ super zufrieden


FamoserFudge  24.06.2019, 21:50

Und die Lüfter an sich kann man auf eBay oder so kaufen, aber das sind dann die Rotoren und nicht die Motoren

0