Rührmaschine....Teig bleibt immer am Rand kleben?

4 Antworten

Schick sie zurück. Das geht echt gar nicht. Scheint was günstiges zu sein. 

Alternative wäre das du immer dabei stehst und den Teig der am Rand klebt immer zurück in die Schüssel beförderst. 


Gimpelchen 
Fragesteller
 10.11.2017, 12:32

Eben! Das will ich ja nicht. Meine Frage ist ja, ob das normal ist? Ich hatte noch nie eine Küchenmaschiene und brauche sie aber, um das schwere Teigkneten mir zu ersparen.

0

Welche Küchenmaschine hast Du denn?


Gimpelchen 
Fragesteller
 10.11.2017, 12:30

Von Klarstein: Bella Rossa

0
kugel  10.11.2017, 12:39
@Gimpelchen

Ah ok. Also nicht wirklich so ein Billigteil...

Von Klarstein habe ich mein Dampfbügeleisen und bin vollauf begeistert.

Die haben auch einen supernetten und freundlichen Kundensupport. Ich ab mit denen mal telefoniert, als mein Bügeleisen spuckte statt dämpfte.

Bevor Du vor Frust die Maschine zurückgibst, ruf doch einfach mal bei denen an.

Wobei ich das Phänomen vom klebrigen Teig am Rand (Brot- bzw Hefeteig auch kenne. Dann ist der Teig einfach zu "feucht" oder zu "nass" ein oder zwei Esslöffel Mehl helfen da Wunder)

0

Also bei meiner Bosch Mum ist das auch so, also das man bei schweren Teigen so 2-3x den Teig vom Rand kratzt. Allerdings hat die Mum auch kein Planetenrührwerk wie z.B. eine super teure Kitchen Aid Küchenmaschine.

Von Günstigen Maschinen mit Planetenrührwerk habe ich bisher immer nur gehört, das sie nicht besser, eher schlechter sind als eine hochwertige Küchenmaschine mit "Standart" Rührsystem.

Was hast du denn für eine?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten

Gimpelchen 
Fragesteller
 10.11.2017, 13:20

Sie hat dieses besondere Rührwerk.🙁

0
Deamonia  10.11.2017, 14:01
@Gimpelchen

Ich hab unten gelesen was du für eine hast, und mir mal die Amazon Bewertungen dazu angesehen. Die viele 1 Sterne Rezensenten haben genau das gleiche Problem wie du: Beim Kneten bleibt der Teig am Rand kleben, und kleine Mengen gehen wohl auch gar nicht.

"der Brotteig wird vom rand der Schüssel nicht genügend mitgenommen so wird der Teig nicht genügend gemischt und der Backerfolg bleibt aus"

"Das Gerät ist sehr laut und war mit einem Kilo Pizzateig sehr am kämpfen. Ich wollte das Gerät zwischendurch ausstellen weil ich Angst um die Rührmaschine hatte."

"Der Teig wurde nicht geknetet sondern nur an den Rand der Schüssel gedrückt ohne, dass der Knethaken etwas bewirken könnte."

"Für einen kleinen Kastenkuchen ist der Teig zu wenig und man muss die ganze Zeit dabei stehen bleiben um den Teig vom Rand weg zu kratzen. "

"die Haken haben beim Umlauf mindestens 1 cm Luft zur Schüssel. Wie soll man da richtig Teig herstellen und kneten?"

"1. knetet allerdings nur die mitte, man muß öfter den teig vom schüsselrand drängen um es zu einer masse zu bringen. 2. unten blieb auch so einiges unberührt von den zutaten."
(Quelle: https://www.amazon.de/product-reviews/B0076ZPWI2/ref=cm_cr_arp_d_paging_btm_2?ie=UTF8&filterByStar=one_star&reviewerType=all_reviews&showViewpoints=0&pageNumber=2)

 

Also ich habe wie gesagt die Bosch Mum, ungefähr gleicher Preis, kein Planetenrührwerk, aber mit der bin ich echt zufrieden. Vom lesen her würde ich sagen, das bei deiner mehr Teig hängen bleibt als bei meiner Bosch Mum (wo nur stellenweise und nicht rundherum Teig fest hängt)

0

Versuche einmal den Rand der Schüssel mit etwas öl einzupinseln. Oft hilft das.

Bitte kein Fahrradöl nehmen, lieber Speiseöl.