Rennen beim regen?Sinnfoll/-frei?

6 Antworten

Also, es kommt darauf an, was du machen willst.

Wenn du sowieso von A nach B (regenfreier Unterschlupf) unterwegs bist, dann ist Rennen die richtige Option, denn die Menge an Regen, die senkrecht auf dich herabfällt, erhöht sich sekündlich, während der Regen von der Seite nach jedem zurückgelegtem Meter gleich ist.

Wenn du nichts vor hast bzw. dein Ziel auch nicht regenfrei ist, dann ist stehenbleiben die richtige Option, denn der senkrechte Regen erhöht sich unabhängig davon, ob du gehst oder stehenbleibst, aber du sparst dir den Regen von der Seite.

Hier ein Video zum besseren Verständnis...

https://www.youtube.com/watch?v=3MqYE2UuN24


WoDerSinn 
Fragesteller
 05.06.2020, 23:05

Ja so langsam hab ich es auf gecheckt. Danke

1

Je nachdem von wo der Regen kommt. Bei Regen in die Richtung die du rennst "regnet" ist das sinnvoll. Bei regen der dir entgegenkommt ist das nicht so sinnvoll und bei Regen der ganz normal runterfällt(oder dir in die Seite regnet)ist das auch sinnvoll


WoDerSinn 
Fragesteller
 05.06.2020, 22:56

Stimmt man darf aber au nicht schneller als der Regen rennen😉😂

0

Du musst die Zeitersparnis mit in die Theorie einbeziehen. Rennst Du (in ein Haus oder dem Sonnenschein entgegen) hast Du eine Zeitersparnis von Sekunden oder gar Minuten. Bleibst Du stehen, erreichst Du das Haus nie bzw kannst nur hoffen, dass der Regen bald endet.

Grundsätzlich ist Deine Therorie richtig, aber der Faktor Zeit und Entfernung zur Trockenheit bzw Deine Geschwindigkeit spielt eine entscheidende Rolle.


Desto schneller du durch den Regen läufst, umso weniger Wasser nimmst du auf. Logisch, nicht?

Wenn Du im regen rennst, bekommst Du weniger ab, als wenn Du stehen bleibst/langsam läufst und das Ende abwartest...