Religionskritiker Hausaufgabe?

4 Antworten

Eine interessante Frage; leider sehr schludrig formuliert! Meine Gedanken dazu:

Religion oder besser ,,Gottesglaube" ist gemäß Feuerbach tatsächlich aus Wunschdenken entstanden.

Welche Wünsche?

  • Der Wunsch, die Entstehung der welt zu erklären
  • Der Wunsch nach ,,ausgleichender Gerechtigkeit" in einer bösen Welt
  • Der Wunsch durch Gebete und Opfer sein Schicksal günstig zu beeinflussen; auch dort wo es mit physikalischen Mitteln nicht möglich ist.
  • Der Wunsch nach Geborgenheit
  • Der Wunsch einen Sinn im Leben zu spüren

Aber es gibt noch andere Funktionen und Begründungen der Religion:

  • Kulturelle Identität (Zugehörigkeit; z.B. bei den Juden sehr ausgeprägt)
  • Tradition: Der Glaube wird von den Eltern überliefert
  • Gruppenbildung; sich von Anderen unterscheiden wollen.
  • Vermittlung von ethischen Grundwerten über die systematische Ethik hinaus.

Gegenargumente gegen Feuerbach. 1) Religion kann für bestimmte Menschen Werte und Lebenshilfe vermitteln, die andersweitig nicht zu haben sind.

2) Religion kann ethische Grundwerten vermitteln. Diese sind objektiv und nicht aus Wunschdenken entstanden.
Achtung: Religion kann ethische Grundwerten vermitteln heißt nicht, das sie es auch macht! Die üblichen Religionen haben noch zu sehr den Geschmack von Machtsanspruch und Vorschriftenmacherei. Sogar die Lehren der großen Religionsgründer wie Jesus von Nazareth und Bahai'ullah wurden durch die Nachfolger entstellt.


Saro3356 
Fragesteller
 29.09.2019, 18:23

Danke sehr!! Meine Rettung :)

0
ulrich1919  30.09.2019, 19:34
@Saro3356

Danke für den Kommentar! Du kannst wenn Du willst das Feld ,,Danke sagen" betätigen.

0

Schreib etwas über die Gemeinschaft den ein Glaube kann auch die Gemeinschaft näher bringen durch feste oder den Sonntäglichen Gottesdienst.

Ein glauben kann einen Kraft geben gutes beispiel der Straftäter der zu einen Gott findet und deshalb sein leben komplett ändert.


Saro3356 
Fragesteller
 29.09.2019, 15:12

Das ist gut Dankeschön! Aber muss noch mehr sammeln und mich für einen Kritiker entscheiden.. hmm

0

Da ich selbst nicht an sowas glaube, hätte ich aus der Perspektive eines religiösen Menschen geschrieben, der sich nun überzeugen lässt in nun vom Glauben abwendet..

Für Religion gibt es keine echten Argumente... Nur emotionale Begründungen...

laut Feuerbach glaubt man ja nur an einen Gott weil man so seine Wünsche erfüllt usw.

Viele von Jesus Jüngern sind verfolgt worden, sie hatten kein Interesse, sich Gott einfach auszudenken.

Ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.